- Achim Thiel
-
Achim Thiel (* 1953[1]) ist ein deutscher Jurist und seit September 2005 Polizeipräsident in Frankfurt am Main.
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz wurde er 1981 als Jurist bei der Staatsanwaltschaft beim Landgericht Frankfurt am Main angestellt.[2] Im selben Jahr promovierte Thiel zum Thema „Problemkreise der Aufenthaltserlaubnis und Ausweisung in der Rechtsprechung des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz“.[3] 1990 wechselte Thiel in das Hessische Justizministerium, wo er unter anderem bei der Bekämpfung der Organisierten Kriminalität eingesetzt war. 1993 wechselte er an das Oberlandesgericht Frankfurt am Main, wo er die Zentralstelle zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität aufbaute und bis 2005 leitete. Im Juli 2005 wurde Thiel für drei Monate an die Internationale unabhängige Untersuchungskommission der Vereinten Nationen (UNIIC) in Beirut abgeordnet, welche den Anschlag auf den Fahrzeugkonvoi des früheren libanesischen Premierministers Rafiq al-Hariri am 14. Februar 2005 untersuchte.
Thiel ist verheiratet und hat zwei Töchter.
Einzelnachweise
- ↑ Fußballfreund und Jurist mit internationale Kontakten. Abgerufen am 19. Dezember 2010.
- ↑ Dr. Achim Thiel soll neuer Polizeipräsident von Frankfurt werden. Pressestelle des PP Frankfurt, 23. August 2005, abgerufen am 19. Dezember 2010.
- ↑ PND-Eintrag der Dissertation
Guido von Madai | Carl Friedrich August von Hergenhahn | Ernst-Matthias von Köller | Wilhelm von Müffling | Fritz Scherenberg | Carl Rieß von Scheuernschloß | Hugo Sinzheimer | Leopold Harris | Fritz Ehrler | Josef Zimmermann | Ludwig Steinberg | Reinhard von Westrem zu Gutacker | Adolf Heinrich Beckerle | Ferdinand Mührdel | Willy Klapproth | Gerhard Littmann | Knut Müller | Karlheinz Gemmer | Wolfhard Hoffmann | Harald Weiss-Bollandt | Achim Thiel
Wikimedia Foundation.