- Allmannsdorf (Pleinfeld)
-
Allmannsdorf Markt PleinfeldKoordinaten: 49° 8′ N, 10° 58′ O49.13638888888910.962222222222406Koordinaten: 49° 8′ 11″ N, 10° 57′ 44″ O Höhe: 406 m ü. NN Einwohner: 90 Eingemeindet nach: Pleinfeld[1] Postleitzahl: 91875 Allmannsdorf ist ein Gemeindeteil des Marktes Pleinfeld im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und liegt etwa fünf Kilometer davon entfernt am nördlichen Ufer des Großen Brombachsees. Es befindet sich südwestlich von Stirn auf einer Höhe von 406 Metern über NN und hat etwa 90 Einwohner. Der Ort wird vom Weilerbach durchflossen. Nahe Allmannsdorf befanden sich eine vorgeschichtliche Siedlung, mehrere Grabhügel und ein Burgstall aus dem Mittelalter.
Bei Allmannsdorf befindet sich direkt am Großen Brombachsee die Freizeitanlage Allmannsdorf, die eine Rettungsstation der Wasserwacht und eine Anlegestelle der MS Brombachsee besitzt.
Die katholische Filialkirche St. Laurentius[2] in Allmannsdorf ist eines der ältesten Kirchen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Das Turmuntergeschoss der Chorturmkirche ist romanisch, das Turmobergeschoss mit Pyramidendach wurde im späten 15. Jahrhundert aufgesetzt. Der später erweiterte Langhaus stammt aus dem 17. Jahrhundert. Das große zweigeschossige Bauernhaus Allmannsdorf 5 ist ein Satteldachbau in Ecklage mit rustizierten Ecklisenen und wurde um 1865 erbaut. Das zweigeschossige Bauernhaus Allmannsdorf 13 besteht aus Sandstein und stammt aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts. Das eingeschossige Bauernhaus Allmannsdorf 6 ist wie die Häuser Nr. 5 und 13 ein Baudenkmal und wurde mit seinem Steildach 1862 erbaut.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Webseite der Gemeinde Pleinfeld
- ↑ http://www.pfarreienverbund-weissenburg.de/index.php?p=pleinfeld
Gemeindeteile des Marktes PleinfeldAllmannsdorf | Banzermühle | Birkenmühle | Birklein | Böschleinsmühle | Dorsbrunn | Engelreuth | Erlingsdorf | Gündersbach | Heinzenmühle | Hohenweiler | Kemnathen | Ketschenmühle | Kleinweingarten | Langweidmühle | Mackenmühle | Mandlesmühle | Mannholz | Mäusleinsmühle | Mischelbach | Prexelmühle | Ramsberg am Brombachsee | Regelsberg | Reichertsmühle | Roxfeld | Sandsee | Seemannsmühle | St. Veit | Stirn | Utzenmühle | Veitserlbach | Walkerszell | Walting | Wurmmühle
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Allmannsdorf — ist der Ortsname von Allmannsdorf (Konstanz), Ortsteil der Stadt Konstanz, Landkreis Konstanz, Baden Württemberg Allmannsdorf (Kumhausen), Ortsteil der Gemeinde Kumhausen, Landkreis Landshut, Bayern Allmannsdorf (Miltach), Ortsteil der Gemeinde… … Deutsch Wikipedia
Pleinfeld — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Pleinfeld — Die Liste der Straßennamen von Pleinfeld listet alle Straßennamen von Pleinfeld und den Ortsteilen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg Gunzenhausen auf. Liste geordnet nach den Orten In dieser Liste werden die Straßennamen den einzelnen… … Deutsch Wikipedia
Stirn (Pleinfeld) — Stirn Markt Pleinfeld Koordinaten: 49°& … Deutsch Wikipedia
Hohenweiler (Pleinfeld) — Hohenweiler Markt Pleinfeld Koordinaten … Deutsch Wikipedia
St. Veit (Pleinfeld) — St. Veit Markt Pleinfeld Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Utzenmühle (Pleinfeld) — Utzenmühle Markt Pleinfeld Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Walting (Pleinfeld) — Walting Markt Pleinfeld Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Kemnathen (Pleinfeld) — Kemnathen Markt Pleinfeld Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Mannholz (Pleinfeld) — Mannholz Markt Pleinfeld Koordinaten … Deutsch Wikipedia