- Regelsberg
-
Regelsberg Markt PleinfeldKoordinaten: 49° 7′ N, 10° 54′ O49.1210.908055555556480Koordinaten: 49° 7′ 12″ N, 10° 54′ 29″ O Höhe: 480 m ü. NN Postleitzahl: 91785 Vorwahl: 09141 Regelsberg
Regelsberg ist ein Ortsteil von Pleinfeld im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
Regelsberg liegt auf einer Hochfläche des gleichnamigen Regelsberges auf einer Höhe von rund 480 m über NN und besteht aus fünf Wohnhäusern, einem Bauernhof und drei Ferienhäusern.[1] Rund 500 m weiter nördlich erstreckt hinter dem bewaldeten Ufers der Großen Brombachsee. Rund einen Kilometer östlich liegt als nächstgrößerer Ort Ramsberg.
Westlich von Regelsberg befand sich vermutlich ein hochmittelalterlicher Burgstall. Die einzigen Baudenkmäler in Regelsberg sind ein eingeschossiges Wohnstallhaus eines Vierseithofes aus Sandstein mit Steildach aus dem Jahre 1856 und ein eingeschossiges Wohnstallhaus mit Satteldach und Fachwerkgiebel aus dem 17. oder 18. Jahrhundert mit massiver Scheune aus dem 19. Jahrhundert als Nebengebäude.
Einzelnachweise
- ↑ Nach Höhenlinienbild in BayernViewerinterpoliert.
Allmannsdorf | Banzermühle | Birkenmühle | Birklein | Böschleinsmühle | Dorsbrunn | Engelreuth | Erlingsdorf | Gündersbach | Heinzenmühle | Hohenweiler | Kemnathen | Ketschenmühle | Kleinweingarten | Langweidmühle | Mackenmühle | Mandlesmühle | Mannholz | Mäusleinsmühle | Mischelbach | Prexelmühle | Ramsberg am Brombachsee | Regelsberg | Reichertsmühle | Roxfeld | Sandsee | Seemannsmühle | St. Veit | Stirn | Utzenmühle | Veitserlbach | Walkerszell | Walting | Wurmmühle
Wikimedia Foundation.