- Kleinweingarten
-
Kleinweingarten Markt PleinfeldKoordinaten: 49° 6′ N, 10° 55′ O49.09498710.911335400Koordinaten: 49° 5′ 42″ N, 10° 54′ 41″ O Höhe: 400 m ü. NN Einwohner: 50 Postleitzahl: 91785 Vorwahl: 09144 Kleinweingarten ist ein Gemeindeteil des Marktes Pleinfeld im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Bayern. Der Weiler hat 50 Einwohner und liegt südlich des Pleinfelder Gemeindeteiles Mischelbach auf einer Höhe von rund 400[1] m ü. NN . Vor der Gebietsreform in Bayern war Kleinweingarten eine selbstständige Gemeinde. Bis zum Großen Brombachsee sind es etwa fünf Kilometer, bis Pleinfeld drei Kilometer.
Einzelnachweise
- ↑ Nach Höhenlinienbild in BayernViewer interpoliert.
Allmannsdorf | Banzermühle | Birkenmühle | Birklein | Böschleinsmühle | Dorsbrunn | Engelreuth | Erlingsdorf | Gündersbach | Heinzenmühle | Hohenweiler | Kemnathen | Ketschenmühle | Kleinweingarten | Langweidmühle | Mackenmühle | Mandlesmühle | Mannholz | Mäusleinsmühle | Mischelbach | Prexelmühle | Ramsberg am Brombachsee | Regelsberg | Reichertsmühle | Roxfeld | Sandsee | Seemannsmühle | St. Veit | Stirn | Utzenmühle | Veitserlbach | Walkerszell | Walting | Wurmmühle
Wikimedia Foundation.