- Roxfeld
-
Roxfeld Markt PleinfeldKoordinaten: 49° 6′ N, 11° 5′ O49.101981411.0846113480Koordinaten: 49° 6′ 7″ N, 11° 5′ 5″ O Höhe: 480 m ü. NN Postleitzahl: 91785 Vorwahl: 09141 Roxfeld ist ein Ortsteil von Pleinfeld im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
Der Ort ist ca. 8 km östlich von Pleinfeld gelegen auf einer Höhe von rund 480 m über NN[1]. In der Nähe befinden sich die Quellen von Steinbach und Flurbach, die südlich von Roxfeld zum Engelbach zusammenfließen. Nachbarorte sind Engelreuth, Schloßberg, Reuth unter Neuhaus und Haag.
Nahe Roxfeld befanden sich mehrere Siedlungen der Vorgeschichte sowie mehrere Grabhügel der Hallstattzeit.[2]
Die einzigen Baudenkmäler in Roxfeld sind das zweigeschossige giebelständige Bauernhaus Roxfeld 3 aus Sandstein mit Satteldach aus dem Jahre 1879 mit dem älteren, einegschossigen Nebengebäude Roxfeld 2 aus dem 18. oder 19. Jahrhundert, sowie das zweigschossige, aus Sandstein erbaute Halbwalmdachbau Roxfeld 4 aus dem Jahre 1841 mit Nebengebäude aus dem 19. Jahrhundert.
Einzelnachweise
- ↑ Nach Höhenlinienbild in BayernViewer interpoliert.
- ↑ Beschreibung auf BayernViewer-denkmal
Allmannsdorf | Banzermühle | Birkenmühle | Birklein | Böschleinsmühle | Dorsbrunn | Engelreuth | Erlingsdorf | Gündersbach | Heinzenmühle | Hohenweiler | Kemnathen | Ketschenmühle | Kleinweingarten | Langweidmühle | Mackenmühle | Mandlesmühle | Mannholz | Mäusleinsmühle | Mischelbach | Prexelmühle | Ramsberg am Brombachsee | Regelsberg | Reichertsmühle | Roxfeld | Sandsee | Seemannsmühle | St. Veit | Stirn | Utzenmühle | Veitserlbach | Walkerszell | Walting | Wurmmühle
Wikimedia Foundation.