- Engelreuth
-
Engelreuth Markt PleinfeldKoordinaten: 49° 6′ N, 11° 4′ O49.09416666666711.074444444444460Koordinaten: 49° 5′ 39″ N, 11° 4′ 28″ O Höhe: 460 m ü. NN Postleitzahl: 91785 Vorwahl: 09141 Engelreuth ist ein Ortsteil von Pleinfeld im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Engelreuth befindet sich auf einer Höhe von rund 460 m über NN.[1]
Die Nachbarorte sind Roxfeld, Walting und Reuth unter Neuhaus. Durch den Ort führt die Kreisstraße WUG 16. Nahe dem Ort fließen der Steinbach und der Flurbach zum Engelbach zusammen.
Südlich von Engelreuth befanden sich Siedlungen der Linearbandkeramik, der Stichbandkeramik, der Großgartacher und Oberlauterbacher Gruppe sowie der Bronze-, Urnenfelder- und Spätlatènezeit und vermutlich Gräber der Bronzezeit.[2] Die einzigen Baudenkmäler in Engerlreuth sind das zweigeschossige Bauernhaus Engelreuth 1 mit Satteldach und Giebeln aus Sandstein, welches um 1800 erbaut wurde, und das zweigeschossige Satteldachbau Engelreuth 2 aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Einzelnachweise
- ↑ Nach Höhenlinienbild in BayernViewer interpoliert.
- ↑ Beschreibung auf BayernViewer-denkmal
Allmannsdorf | Banzermühle | Birkenmühle | Birklein | Böschleinsmühle | Dorsbrunn | Engelreuth | Erlingsdorf | Gündersbach | Heinzenmühle | Hohenweiler | Kemnathen | Ketschenmühle | Kleinweingarten | Langweidmühle | Mackenmühle | Mandlesmühle | Mannholz | Mäusleinsmühle | Mischelbach | Prexelmühle | Ramsberg am Brombachsee | Regelsberg | Reichertsmühle | Roxfeld | Sandsee | Seemannsmühle | St. Veit | Stirn | Utzenmühle | Veitserlbach | Walkerszell | Walting | Wurmmühle
Wikimedia Foundation.