- Dorsbrunn
-
Dorsbrunn Markt PleinfeldKoordinaten: 49° 6′ N, 10° 55′ O49.09498710.911335435Koordinaten: 49° 5′ 42″ N, 10° 54′ 41″ O Höhe: 435 m ü. NN Einwohner: 140 Eingemeindung: 1972 Eingemeindet nach: Pleinfeld[1] Postleitzahl: 91785 Vorwahl: 09144 Infotafel: Der Limes bei Dorsbrunn
Dorsbrunn ist ein Gemeindeteil des Marktes Pleinfeld im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
Dorsbrunn liegt zwischen Pleinfeld und Stopfenheim, etwa drei Kilometer südlich des Großen Brombachsees sowie rund sechs Kilometer von Pleinfeld entfernt.
Etwa einen Kilometer nördlich des Dorfes verlief der Raetische Limes. Dort befinden sich Teile eines rekonstruierten Wachturmes.
Die katholische St.-Nikolaus-Kirche, eine Filialkirche von Stopfenheim, stammt aus dem 12. Jahrhundert. Der spätmittelalterliche Bau wurde 1767 im Stil des Spätbarocks umgestaltet. Die Kirche besitzt drei Altäre und ist von einem Friedhof umgeben. In Dorsbrunn befindet sich einer von insgesamt vier Kindergärten der Gemeinde Pleinfeld, der katholische Kindergarten St. Nikolaus.
Vor der bayerischen Gemeindegebietsreform war Dorsbrunn zusammen mit seinem damaligen Gemeindeteil Tiefenbach eine eigenständige Gemeinde.
Weblinks
Einzelnachweise
Gemeindeteile des Marktes PleinfeldAllmannsdorf | Banzermühle | Birkenmühle | Birklein | Böschleinsmühle | Dorsbrunn | Engelreuth | Erlingsdorf | Gündersbach | Heinzenmühle | Hohenweiler | Kemnathen | Ketschenmühle | Kleinweingarten | Langweidmühle | Mackenmühle | Mandlesmühle | Mannholz | Mäusleinsmühle | Mischelbach | Prexelmühle | Ramsberg am Brombachsee | Regelsberg | Reichertsmühle | Roxfeld | Sandsee | Seemannsmühle | St. Veit | Stirn | Utzenmühle | Veitserlbach | Walkerszell | Walting | Wurmmühle
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pleinfeld — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Stopfenheim — Stadt Ellingen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Pleinfeld — Die Liste der Straßennamen von Pleinfeld listet alle Straßennamen von Pleinfeld und den Ortsteilen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg Gunzenhausen auf. Liste geordnet nach den Orten In dieser Liste werden die Straßennamen den einzelnen… … Deutsch Wikipedia
Kleinkastell am Hinteren Schloßbuck — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen — Karte des Landkreises Weißenburg Gunzenhausen Die Liste der Gemeinden im Landkreis Weißenburg Gunzenhausen gibt einen Überblick über die 27 kleinsten Verwaltungseinheiten des Landkreises Weißenburg Gunzenhausen. Er besteht aus 27 Gemeinden, von… … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen — Die Liste der Orte im Landkreis Weißenburg Gunzenhausen listet die 333 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Weißenburg Gunzenhausen auf.[1] Systematische Liste Alphabet der … Deutsch Wikipedia
St. Veit (Pleinfeld) — St. Veit Markt Pleinfeld Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Störzelbach (Fluss) — StörzelbachVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Mittelfranken, Bayern, Deutschland Flusssystem Donau Abfluss über Altmühl → … Deutsch Wikipedia
Walkerszeller Bach — Walkerszeller BachVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Landkreis Weißenburg Gunzenhausen, Regierungsbezirk Mittelfranken, Bayern, Deutschland Flusssystem Rhein Abfluss über … Deutsch Wikipedia
Bezirksamt Weißenburg in Bayern — Lage in Bayern Der Landkreis Weißenburg in Bayern, amtlich Landkreis Weißenburg i.Bay., gehörte zum bayerischen Regierungsbezirk Mittelfranken. Bis zu seiner Auflösung hatte der Lan … Deutsch Wikipedia