- Ana Burgos
-
Ana Burgos Acuña (* 26. Dezember 1967 in Madrid) ist eine spanische Duathletin und Triathletin.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Ana Burgos begann 1999 mit Triathlon und 2000 wurde sie Aquathlon-Vize-Weltmeisterin. 2003 wurde sie im tschechischen Karlsbad Triathlon-Europameisterin. Im selben Jahr wurde sie in Ibiza auch Vize-Weltmeisterin über die Langdistanz.
Bei den Olympischen Spielen belegte sie 2004 in Athen den siebten Rang. 2006 wurde sie Vize- Europameisterin im Duathlon. 2008 startete sie erneut bei den Olympischen Spielen und erreichte den 20. Rang.Sportliche Erfolge
Datum/Jahr Platzierung Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung 2011-06-11 3. Rang TriGrandPrix Zarautz
Mitteldistanz über 2,5 km Schwimmen, 76 km Radfahren und 20 Laufen [1] 2011-03-27 DNF ITU Triathlon World Cup Mooloolaba
– 2009 3. Rang ITU Duathlon World Championship Concord
2008 3. Rang ITU Duathlon World Championship Rimini
2008 20. Rang Olympische Sommerspiele Peking
02:02:42 trotz Sturz auf der Radstrecke [2] 2006 3. Rang ITU Team Triathlon World Championships Cancun
01:07:14 im Team mit Zurine Rodriguez und Ainhoa Murua (3 x 250 m Schwimmen, 6,67 km Radfahren und 1,67 km Laufen) [3] 2006 2. Rang ETU European Duathlon Championship Rimini
02:05:20 Vize-Europameisterin im Duathlon hinter Vanessa Fernandes aus Portugal [4] 2006 2. Rang ITU Premium Europacup Triathlon San Remo
02:15:54 Zweite hinter der Schweizerin Magali Di Marco Messmer [5] 2005 2. Rang ETU European Duathlon Championship Debrecen
Vize-Europameisterin im Duathlon 2005 2. Rang European Triathlon Short Distance Championship Lausanne
02:08:27 Vize-Europameisterin hinter Vanessa Fernandes 2004 7. Rang Olympische Sommerspiele Athen
02:06:02,36 2003 1. Rang ETU European Triathlon Short Distance Championship Karlsbad
02:10:11 Sieg und Europameisterin über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) 2003 2. Rang ITU Triathlon Long Distance World Championships Ibiza
06:20:14 Vize-Weltmeisterin über die Langdistanz 2001 31. Rang ITU Triathlon Short Distance World Championship Edmonton
02:06:26 bei der ITU-Kurzdistanz-Weltmeisterschaft 2001 2000 17. Rang ETU European Triathlon Short Distance Championship Stein
02:13:15 Europameisterschaft auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) 2000 2. Rang ITU Aquathlon World Championships Cancún
33:23 Aquathlon-Vize-Weltmeister (2,5 km Laufen, 1 km Schwimmen und 2,5 km Laufen) [6] Einzelnachweise
- ↑ TriGrandPrix in Zarautz: Clemente Alonso und Catriona Morisson siegen
- ↑ Olympics Day 10 - Triathlon
- ↑ 2006 ITU Team Triathlon World Championships - Cancun (Mexiko)
- ↑ Duathlon-EM: Fernandes und Ospaly holen den Titel
- ↑ ITU Premium Europacup San Remo (ITA)
- ↑ AQUATHLON WORLDS HIT BEACHES OF THE YUCATAN
Weblinks
- Webseite Ana Burgos (Spanisch)
Alexandra Kremer (1985) | Lieve Paulus (1986) | Sarah Coope (1987) | Sarah Springman (1988) | Simone Mortier (1989) | Thea Sybesma (1990) | Isabelle Mouthon (1991) | Sonja Krolik (1992) | Sabine Westhoff (1993) | Sonja Krolik (1994) | Isabelle Mouthon (1995) | Suzanne Nielsen (1996) | Natascha Badmann (1997) | Wieke Hoogzaad (1998) | Anja Dittmer (1999) | Kathleen Smet (2000) | Michelle Dillon (2001) | Kathleen Smet (2002) | Ana Burgos (2003) | Vanessa Fernandes (2004–2008) | Nicola Spirig (2009, 2010) | Emmie Charayron (2011)
Wikimedia Foundation.