- Isabelle Mouthon-Michellys
-
Isabelle Mouthon-Michellys (* 14. Juni 1966 in Annecy als Isabelle Mouthon) ist eine ehemalige französische Triathletin.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
1990 beendete sie ihr Studium in Lyon. Sie hat sehr vielseitige Erfolge vorzuweisen – so ist sie zweifache Weltmeisterin auf der Langdistanz der ITU (1994 und 2000) sowie vierfache Europameisterin (1990 und 1994 auf der Mitteldistanz sowie 1991 und 1995 auf der Kurzdistanz).
1995 wurde sie Zweite bei der Langdistanz-Weltmeisterschaft auf Hawaii.Auch ihre Zwillingsschwester Béatrice Mouthon ist als Profi-Triathletin aktiv.[1]
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr Platzierung Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung 2001 1. Rang Embrunman Embrun
11:54 Sieg vor ihrer Schwester Béatrice – mit der zweitbesten, je von Frauen hier erzielten Zeit 2000 7. Rang Olympische Sommerspiele 2000 Sydney
02:02:53.41 2000 1. Rang Long Distance World Championship Nizza
04:29:04 Weltmeisterin auf der Langdistanz mit ihrem Sieg beim Triathlon International de Nice 1997 2. Rang Triathlon International de Nice Nizza
Vize-Weltmeisterin 1995 2. Rang Ironman Hawaii Hawaii
Vize-Weltmeisterin hinter der US-Amerikanerin Karen Smyers 1995 2. Rang Powerman Zofingen Zofingen
Vize-Weltmeisterin auf der Duatlon-Langdistanz 1995 1. Rang ETU European Triathlon Short Distance Championship Stockholm
Europameisterin auf der Kurzdistanz 1995 2. Rang ITU World Cup Gerardmer
Triathlon Olympische Distanz (1.500 m Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) 1994 1. Rang ITU Triathlon Long Distance World Championship Nizza
Weltmeisterin auf der Langdistanz mit ihrem Sieg beim Triathlon International de Nice 1994 3. Rang ETU Triathlon Short Distance European Championship Eichstätt
1994 2. Rang ITU World Cup Gerardmer
Triathlon Olympische Distanz (1.500 m Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) 1994 1. Rang ETU European Triathlon Middle Distance Championship Novo mesto
Europameisterin auf der Mitteldistanz 1994 3. Rang ETU European Triathlon Short Distance Championship Linz
1992 2. Rang ETU European Triathlon Middle Distance Championship Joroinen
Vize-Europameisterin auf der Mitteldistanz 1992 3. Rang ETU Europa Cup Gerardmer
Triathlon Mitteldistanz (2.500 m Schwimmen, 80 km Radfahren und 20 km Laufen) 1992 2. Rang Ironman New Zealand Taupo
10:06:22 1991-09-08 1. Rang ETU European Triathlon Short Distance Championship Genf
Europameisterin auf der Kurzdistanz 1990 3. Rang ETU European Triathlon Short Distance Championship Linz
1990 1. Rang ETU European Triathlon Middle Distance Championship Trier
04:29:04 Europameisterin auf der Mitteldistanz (2,5 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 20 km Laufen) (DNF - Did Not Finish)
Einzelnachweise
Literatur
- Le triathlon : du débutant à l'Ironman, Isabelle und Béatrice Mouthon (2001)
Isabelle Mouthon-Michellys (1994) | Jenny Rose (1995) | Karen Smyers (1996) | Ines Estedt (1997) | Rina Hill (1998) | Suzanne Nielsen (1999) | Isabelle Mouthon-Michellys (2000) | Lisbeth Kristensen (2001) | Ines Estedt (2002) | Virginia Berasategui (2003) | Tamara Kosulina (2004) | Kathleen Smet (2005) | Bella Comerford (2006) | Leanda Cave (2007) | Chrissie Wellington (2008) | Jodie Swallow (2009) | Caroline Steffen (2010)
Wikimedia Foundation.