- Andrei Alexandrowitsch Iwanow
-
Andrei Iwanow
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 10. März 1981 Geburtsort Leningrad, Russische SFSR Größe 184 cm Gewicht 80 kg Spielerbezogene Informationen Position Stürmer Nummer #78 Schusshand Links Spielerkarriere bis 2003 SKA Sankt Petersburg 2003–2005 HK Spartak Sankt Petersburg 2005–2006 HK Homel 2006–2011 Neftechimik Nischnekamsk seit 2011 HK Awangard Omsk Andrei Alexandrowitsch Iwanow (russisch Андрей Александрович Иванов; * 10. März 1981 in Leningrad, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeyspieler, der seit Mai 2011 bei HK Awangard Omsk aus der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag steht.
Karriere
Andrei Iwanow begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt in der Nachwuchsabteilung des SKA Sankt Petersburg, für dessen zweite Mannschaft er zunächst von 1998 bis 2000 in der drittklassigen Perwaja Liga aktiv war. Anschließend spielte der Angreifer drei Jahre lang für die Profimannschaft des SKA in der Superliga, sowie parallel für dessen Farmteam HK Spartak Sankt Petersburg in der Wysschaja Liga, der zweiten russischen Spielklasse. Ab 2003 lief er ausschließlich für den HK Spartak in der zweiten Liga auf. Auch die Saison 2005/06 begann er bei Spartak, ehe er saisonübergreifend ein Jahr lang für den HK Homel in der weißrussischen Extraliga auf dem Eis stand.
Zu Beginn der Saison 2006/07 kehrte Iwanow in seine russische Heimat zurück und wurde von Neftechimik Nischnekamsk unter Vertrag genommen. Mit Neftechimik lief er zunächst in der Superliga und ab der Saison 2008/09 in der neu gegründeten Kontinentalen Hockey-Liga auf. In der Saison 2010/11 war er Mannschaftskapitän bei Neftechimik, ehe er im Mai 2011 vom HK Awangard Omsk verpflichtet wurde.
KHL-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Hauptrunde 3 152 50 35 85 84 Playoffs 3 20 4 3 7 8 (Stand: Ende der Saison 2010/11)
Weblinks
- Andrei Iwanow bei hockeydb.com
- Andrei Iwanow bei eliteprospects.com
Kader des HK Awangard Omsk in der Saison 2011/12Torhüter: Alexei Kusnezow | Karri Rämö | Eduard Reiswich
Verteidiger: Anton Below | Sergei Gussew | Kirill Ljamin | Andrei Perwyschin | Nikita Piwzakin | Dmitri Rjabykin | Anssi Salmela | Martin Škoula
Angreifer: Jegor Awerin | Roman Berdnikow | Roman Červenka | Alexander Frolow | Andrei Iwanow | Sergei Kalinin | Aljaksej Kaljuschny | Anton Kurjanow | Alexander Nesterow | Alexander Pereschogin | Wladimir Perwuschin | Denis Platonow | Alexander Popow | Dmitri Sjomin | Dmitri Wlassenkow | Igor Wolkow
Cheftrainer: Raimo Summanen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Iwanow — oder Ivanov (kyrillisch Иванов) (selten auch Ivanoff) ist ein verbreiteter russischer und bulgarischer Familienname, abgeleitet vom Vornamen Iwan. In Russland ist er statistisch nach Smirnow der zweithäufigste Familienname, wird jedoch meist … Deutsch Wikipedia
Andrei Iwanow — Andrei Iwanow, russisch Андрей Иванов, ist der Name folgender Personen: Andrei Iwanow (Schwimmer), russischer Schwimmer Andrei Alexandrowitsch Iwanow (* 1981), russischer Eishockeyspieler Andrei Alexejewitsch Iwanow (Sänger) (1900–1970),… … Deutsch Wikipedia
Jewgeni Alexandrowitsch Fadejew — Kasachstan Jewgeni Fadejew Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 9. Juli 1982 Geburtsort Ust Kamenogorsk, Kasachische SSR … Deutsch Wikipedia
Alexander Alexandrowitsch Frolow — Russland Alexander Frolow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 19 … Deutsch Wikipedia
Maximilian Alexandrowitsch Woloschin — Boris Kustodijews Porträt (1924) von Maximilian Woloschin Maximilian Alexandrowitsch Woloschin (russisch Максимилиан Александрович Волошин; * 16. Maijul./ 28. Mai 1877greg. in … Deutsch Wikipedia
Roman Alexandrowitsch Schischkin — Roman Schischkin Spielerinformationen Voller Name Roman Alexandrowitsch Schischkin Geburtstag 27. Januar 1987 Gebu … Deutsch Wikipedia
Alexander Alexandrowitsch Popow — Russland Alexander Popow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum … Deutsch Wikipedia
Denis Alexandrowitsch Platonow — Russland Denis Platonow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 6. November 1981 Geburtsort Saratow, Russische SFSR … Deutsch Wikipedia
Eduard Alexandrowitsch Reiswich — Russland Eduard Reiswich Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 20. März 1991 Geburtsort Omsk, Russische SFSR … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter Sankt Petersburgs — Dies ist eine Liste bekannter Persönlichkeiten, die in Sankt Petersburg (1914–24 Petrograd, 1924–91 Leningrad; einschließlich der vormals eigenständigen Orte Kolpino, Komarowo, Krasnoje Selo, Kronstadt, Lomonossow, Pawlowsk, Peterhof, Puschkin,… … Deutsch Wikipedia