- Anssi Salmela
-
Anssi Salmela Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 13. August 1984 Geburtsort Nokia, Finnland Größe 185 cm Gewicht 87 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #25 Schusshand Links Spielerkarriere 2003–2005 Tappara Tampere 2005–2007 Pelicans Lahti 2007–2008 Tappara Tampere 2008–2009 New Jersey Devils 2009–2010 Atlanta Thrashers 2010–2011 New Jersey Devils seit 2011 HK Awangard Omsk Anssi Salmela (* 13. August 1984 in Nokia) ist ein finnischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2011 beim HK Awangard Omsk in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Anssi Salmela begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner finnischen Heimat bei Tappara Tampere, für das er von 2003 bis 2005 in der SM-liiga spielte. Zu Beginn der Saison 2005/06 wurde der Verteidiger an deren Ligarivalen Pelicans Lahti abgegeben, für den er die folgenden beiden Spielzeiten aktiv war, ehe er in der Saison 2007/08 erneut für Tampere spielte, mit denen er in diesem Jahr die Bronzemedaille in der SM-liiga gewann.
Vor der Saison 2008/09 erhielt Salmela einen Einjahres-Vertrag bei den New Jersey Devils, für deren NHL-Team und deren Farmteam aus der American Hockey League, die Lowell Devils. Sein Debüt in der National Hockey League für New Jersey gab der Verteidiger am 10. Oktober 2008 im ersten Saisonspiel beim 2:1-Sieg gegen die New York Islanders.[1]
Am 2. März 2009 wurde Salmela im Tausch für den Schweden Niclas Hävelid zu den Atlanta Thrashers transferiert[2], für die er am 16. März 2009 in seinem erst zweiten Spiel für Atlanta sein erstes Tor in der NHL erzielte.[3] Am 4. Februar 2010 kehrte Salmela zu den New Jersey Devils zurück, als ihn die Thrashers zusammen mit Ilja Kowaltschuk gegen Johnny Oduya, Nicklas Bergfors, Patrice Cormier und einen Draftpick für die erste Runde des NHL Entry Draft 2010 eintauschten.[4]
Am 15. Juli 2011 unterzeichnete Salmela einen Kontrakt für zwei Jahre beim HK Awangard Omsk aus der Kontinentalen Hockey-Liga.
International
Für Finnland nahm Salmela an der Junioren-Weltmeisterschaft 2004 und der A-Weltmeisterschaft 2008 sowie 2009 teil. Bei den ersten beiden Turnieren gewann er mit seiner Mannschaft die Bronzemedaille.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2004 Bronzemedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2008 Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft
- 2011 Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft
Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten NHL-Reguläre Saison 3 112 4 17 21 44 NHL-Playoffs – – – – – – SM-liiga-Hauptrunde 5 226 36 42 78 208 SM-liiga-Playoffs 4 28 1 7 8 20 (Stand: Ende der Saison 2010/11)
Einzelnachweise
- ↑ Brodeur stops penalty shot, saves Devils in season opener. cbssportsline.com, 10. Oktober 2008, abgerufen am 3. März 2009.
- ↑ Devils acquire veteran defender Hävelid. cbcsports.ca, 2. März 2009, abgerufen am 3. März 2009.
- ↑ Lehtonen saves career-high 49 shots in Thrashers' sixth straight win. cbssports.com, 16. März 2009, abgerufen am 18. März 2009.
- ↑ Thrashers ship Kovalchuk to Devils for players, 1st rounder. The Sports Network, February 4, 2010, abgerufen am 5. Februar 2010.
Weblinks
- Anssi Salmela bei hockeydb.com
- Anssi Salmela bei eliteprospects.com
- Anssi Salmela bei eurohockey.net
Kader des HK Awangard Omsk in der Saison 2011/12Torhüter: Alexei Kusnezow | Karri Rämö | Eduard Reiswich
Verteidiger: Anton Below | Sergei Gussew | Kirill Ljamin | Andrei Perwyschin | Nikita Piwzakin | Dmitri Rjabykin | Anssi Salmela | Martin Škoula
Angreifer: Jegor Awerin | Roman Berdnikow | Roman Červenka | Alexander Frolow | Andrei Iwanow | Sergei Kalinin | Aljaksej Kaljuschny | Anton Kurjanow | Alexander Nesterow | Alexander Pereschogin | Wladimir Perwuschin | Denis Platonow | Alexander Popow | Dmitri Sjomin | Dmitri Wlassenkow | Igor Wolkow
Cheftrainer: Raimo Summanen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Anssi Salmela — Salmela (à gauche), Donald Brashear Données clés Nationalité … Wikipédia en Français
Anssi Salmela — Infobox Ice Hockey Player image caption = puic| image size = 200px team = New Jersey Devils league = NHL position = Defence shoots = Left height ft = 5 height in = 11 weight lb = 190 former teams = Tappara Pelicans nationality = FIN birth date =… … Wikipedia
Salmela — ist der Name folgender Personen: Anssi Salmela (* 1984), finnischer Eishockeyspieler Kara Hermanson Salmela (* 1972), US amerikanische Biathletin Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben … Deutsch Wikipedia
NHL Draft 2010 — NHL Draft Ubicación Los Ángeles, California Estados Unidos … Wikipedia Español
Niclas Hävelid — Born … Wikipedia
Boris Valabik — SVK Boris Valábik Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 14. Februar 1986 Geburtsort Nitra, Tschechoslowakei … Deutsch Wikipedia
Eric Perrin — CAN Éric Perrin Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 1. November 1975 Geburtsort Laval, Québec, Kanada … Deutsch Wikipedia
Exelby — CAN Garnet Exelby Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 16. August … Deutsch Wikipedia
Hainsey — USA Ron Hainsey Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 24. März 1981 Geburtsort Bolton, Connecticut, USA … Deutsch Wikipedia
Ilja Kowaltschuk — RUS Ilja Kowaltschuk Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 15. April … Deutsch Wikipedia