- Best Of (Vanilla-Ninja-Album)
-
Best Of
Kompilationsalbum von Vanilla Ninja Veröffentlichung 2. Dezember 2005 Label Bros Music, SPV GmbH Format CD Genre Pop-Rock Anzahl der Titel 16 Besetzung
Lenna Kuurmaa (Gitarre, Gesang)
Piret Järvis (Gitarre, Gesang)
Katrin Siska (Keyboard)
Maarja Kivi (E-Bass, Gesang)
Triinu Kivilaan (E-Bass, Gesang)Produktion David Brandes, Jane Tempest Studio Bros Music Studio Best Of ist ein Kompilationsalbum der estnischen Poprock-Girlgroup Vanilla Ninja. Das Album ist ein Mix der erfolgreichsten Longplayer der Band, Traces of Sadness (2004) und Blue Tattoo (2005). Es erschien am 2. Dezember 2005[1] in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Der Produzent ist David Brandes. Alle Veröffentlichungen von ihm stammen aus seinem eigenem Label Bros Music, welches seinen Standort in Weil am Rhein hat.
Inhaltsverzeichnis
Produktion
David Brandes promotete auch die beiden Vorgängeralben, und alle bis Dezember 2005 veröffentlichten CDs. Die Songtexte aller Titel schrieb Bernd Meinunger. Dieser war unter seinem Künstlernamen "John O' Flynn" aufgetreten. Der private Fernsehsender RTL II promotete alle CDs und DVDs der Band.[2] Das Design wurde von Jan Weskott entworfen. Milan Sajé mischte vier zuvor veröffentlichte Tracks der Band zu einem Megamix zusammen. Sascha Kramer und Michael Wilfling fotografierten die Sängerinnen auf allen Bildern. Die Instrumentalisierung machte Brandes zusammen mit Jane Tempest.[3]
Markus Wienstroer und Peter Weihe spielten die Gitarren ein. Christoph Leis-Bendorff, David Brandes, Domenico Labarile und Pit Löw programmierten die Keyboards.[4] Das Booklet enthält alle Songtexte und viele Fotos der Band.
Streit um die Urheberrechte
"Die Songrechte für die Songs der Alben Traces of Sadness und Blue Tattoo liegen bei David Brandes. Er hat sie produziert und die Songs hat "John O'Flynn", Songwriter an David's Seite, geschrieben. Somit hat Brandes alle Rechte der Songs und kann sie veröffentlichen, wann er will."
Die Aussage von Vanilla Ninja war eindeutig: "Kauft sie euch nicht. David veröffentlicht sie, ohne uns vorher zu fragen!"[5]
Verdacht auf Chartmanipulation
Die damals aktuellen Artikel von Gracia Baur und Vanilla Ninja wurden für drei Monate aus den Charts verbannt. Dies betraf die Gracia - Single Run & Hide, die Ninja - Alben "Traces of Sadness" und "Blue Tattoo", sowie ihre Singles Blue Tattoo und letztlich auch I Know.
Der Vorsitzende des Bundesverbandes der Phonographischen Wirtschaft, Gerd Gebhardt betonte, Gracia und die Gruppe Vanilla Ninja seien Opfer der Manipulationsversuche ihres Produzenten. "Es handelt sich hier um einen Fall Brandes, nicht um einen Fall Gracia."[6]
"Als weitere Konsequenz musste Brandes seine Produkte künftig für eine besondere Prüfung zur Chartermittlung anmelden", sagte Gebhardt. Diese besondere Prüfroutine koste rund 600 Euro pro Titel. Das Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Lörrach gegen Brandes gehe nicht auf den Bundesverband zurück. Das Verfahren sei von einer Gruppe von Investoren eingeleitet worden, die sich betrogen fühle. Kögel kündigte an, Brandes ebenfalls verklagen zu wollen.[7]
Nachdem im Jahr 2005 publik gemacht wurde, dass Brandes angeblich tausende seiner eigenen CDs selbst gekauft haben soll, trennten sich Vanilla Ninja von ihm.[8]
Das Album
Jahr Titel Chart-Position CH 2005 Best of Erstveröffentlichung: 2. Dezember 2005
70
(4 Wo.)Trackliste
Jahr Nr. Titel Dauer Vom Album Anmerkung Erstveröffentlichung 2003 1 Tough Enough 3:24 Traces of Sadness erschien als Single 24. November 2003 2004 2 Don’t Go Too Fast 3:11 Traces of Sadness erschien als Single 22. März 2004 2004 3 When the Indians Cry 3:33 Traces of Sadness erschien als Single 30. August 2004 2004 4 Blue Tattoo 4:10 Blue Tattoo erschien als Single 15. November 2004 2005 5 Cool Vibes 3:00 Blue Tattoo erschien als Single 30. Mai 2005 2005 6 My Puzzle of Dreams 3:24 Blue Tattoo Albumtrack 14. März 2005 2005 7 Never Gotta Know 3:17 Blue Tattoo Albumtrack 14. März 2005 2004 8 Traces of Sadness 3:23 Traces of Sadness Albumtrack 7. Juni 2004 2004 9 Liar 3:38 Traces of Sadness erschien als Single 24. Mai 2004 2004 10 Don’t You Realize 3:51 Traces of Sadness Albumtrack 7. Juni 2004 2005 11 I Know 3:17 Blue Tattoo erschien als Single 27. Februar 2005 2005 12 Corner of My Mind 3:40 Blue Tattoo Albumtrack 14. März 2005 2004 13 Destroyed By You 3:54 Traces of Sadness Albumtrack 7. Juni 2004 2003 14 Tough Enough (Extended-Version) 6:24 Best Of auch auf der Single 24. November 2003 2004 15 Blue Tattoo (Extended-Version) 9:21 Best Of auch auf der Single 15. November 2004 2005 16 Megamix (Extended-Version) 6:29 Best Of auch auf der Single 25. November 2005 - Anzahl entnommener Tracks aus „Traces of Sadness“: 7 Titel, davon 4 Singletitel
- Anzahl entnommener Tracks aus „Blue Tattoo“: 6 Titel, davon 3 Singletitel
- Anzahl Bonustracks: 3
Single
Jahr Titel Chart-Position Anmerkung DE AT CH 2005 Megamix
Best of79
(7 Wo.)— 66
(4 Wo.)Erstveröffentlichung: 25. November 2005 Megamix erschien in 2 verschiedenen Versionen. Als normale Single und auch als 2 Track. Beide Versionen haben ein anderes Cover.[9]
DVD
Am 2. Dezember 2005, am gleichem Tag, an dem das Album erschien, wurde eine Best of DVD veröffentlicht. Sie enthält die bis dahin veröffentlichten Musikvideos der Band in original Länge.
Videoliste
- Tough Enough (Video) 3:24
- Don’t Go Too Fast (Video) 3:10
- Liar (Video) 3:35
- When the Indians Cry (Video) 3:33
- Blue Tattoo (Video) 4:07
- I Know (Video) 3:17
- Cool Vibes (Video) 3:33
- Megamix (Video) 4:25
- I Know (Unplugged) (Unplugged Video)[10] 3:17
Das Coverdesign der DVD
Das Cover der DVD ähnelt dem des Albums sehr. Nur die Positionen der Estländerinnen sind geändert.[11]
Quellen
- ↑ Erstveröffentlichung
- ↑ Promotion von RTL2
- ↑ Produktion
- ↑ Die Programmierung
- ↑ Zitat von Vanilla Ninja
- ↑ Der Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft
- ↑ Skandal: Songs für 3 Monate aus den Charts
- ↑ Vanilla Ninja und Gracia Baur trennen sich von David Brandes
- ↑ Coverdesign von Megamix
- ↑ Trackliste der Best of DVD
- ↑ Coverdesign der DVD
Wikimedia Foundation.