- Tough Enough (Lied)
-
Tough Enough Vanilla Ninja Veröffentlichung 24. November 2003 Länge 3:24 Genre(s) Poprock Text Bernd Meinunger Musik David Brandes,
Jane TempestAlbum Traces of Sadness Tough Enough (dt. Hart genug) ist das erste Lied der estnischen Pop-Rock-Girlgroup Vanilla Ninja, welches als Single veröffentlicht wurde und zudem auch die erste Single-Veröffentlichung der Gruppe außerhalb Estlands.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund
Vanilla Ninja wurde im Sommer 2002 in Tallinn gegründet. Ihr damaliger Produzent war Sven Lõhmus. Nachdem das Debütalbum Vanilla Ninja in Estland sechs Monate lang die Chartspitze belegt hatte, entschlossen sich Lenna Kuurmaa, Katrin Siska, Maarja Kivi und Piret Järvis dazu, auch im deutschsprachigem Raum kommerziell erfolgreich zu werden. Der Musikproduzent David Brandes bekam das Angebot, die Band aus Estland unter Vertrag zu nehmen, welches er auch annahm.
Veröffentlichung
So wurde Tough Enough am 24. November 2003 in Deutschland, Österreich, Polen, Estland, Finnland und in der Schweiz veröffentlicht.[1] Der Erfolg der Single beständigte Brandes dazu, weitere Veröffentlichungen mit Vanilla Ninja zu erstellen. So wurden Don’t Go Too Fast, Liar und When the Indians Cry als Nachfolgesingles ausgewählt. Das Album Traces of Sadness wurde zum zweiterfolgreichsten ihrer Karriere. Es konnte sich in sechs Ländern in den Albumcharts platzieren. Außerdem erreichte der Longplayer Gold in Deutschland und in Österreich.
Der Titel ist auf der Limited Edition des zweitem Studioalbums und auf der Kompilation Best Of, die am 2. Dezember 2005 erschienen ist, zu hören. Zudem ist Tough Enough eine von fünf Singles der Gruppe, die sich in der Fanbox Single Collection[2] befindet.
Chartplatzierungen
Charts Höchst-
position[3]Wochen Deutschland
13 21 Österreich
16 21 Schweiz
52 20 Tough Enough belegte Platz 11 in Finnland und hielt sich dort 2 Wochen in den Verkaufscharts.[4]
Quellen
- ↑ Veröffentlichung
- ↑ Single Collection
- ↑ Chartquellen: DE AT CH
- ↑ Finnland-Chartposition (Abgerufen am 5. November 2011)
Wikimedia Foundation.