- Kreis Neamț
-
Neamț [ˈneamts] ist ein rumänischer Kreis (Județ) in der Region Moldau mit der Kreishauptstadt Piatra Neamț. Das KFZ-Kennzeichen und die gängige Abkürzung für den Kreis ist NT.
Der Kreis Neamț grenzt im Norden sowie im Nordwesten an den Kreis Suceava, im Osten an den Kreis Iași, im Südosten an den Kreis Vaslui, im Süden an den Kreis Bacău und im Westen an den Kreis Harghita.
Inhaltsverzeichnis
Demographie
Am 1. Januar 2009 hatte der Kreis Neamț 564.471 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 96 Einwohnern pro km².[1]
Geographie
Der Kreis hat eine Gesamtfläche von 5.896 km², dies entspricht 2,47 % der Fläche Rumäniens. Im Westen des Kreises Neamț befindet sich das Ceahlău-Gebirge, ein Teilgebirge der Ostkarpaten.
Im Kreis Neamț liegen einige der berühmten Klöster der Moldau-Region.
Größte Orte
Stadt/Gemeinde Einwohner Piatra-Neamț (dt. Kreuzburg an der Bistritz, ung. Karácsonkő) 107.504 Roman (dt. Romanvarasch, ung. Románvásár) 67.697 Târgu Neamț (ung. Németvásár) 20.778 Săbăoani (ung. Szabófalva) 11.346 Borlești 9.526 Roznov 9.373 Tămășeni 9.329 Pipirig 8.870 Vânători-Neamț 8.752 Răucești 8.645 Bicaz (ung. Békás) 8.571 Piatra-Șoimului 8.320 Dumbrava Roșie 7.880 Cordun 7.603 Doljești 7.457 Horia 7.263 (Stand: 1. Januar 2009)[1] Siehe auch
- Liste der Orte im Kreis Neamț
- Liste der Kreise in Rumänien
- Liste deutscher und ungarischer Bezeichnungen rumänischer Orte
Einzelnachweise
- ↑ a b Populația stabilă, auf www.insse.ro 1. Januar 2009
Weblinks
Commons: Neamţ County – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienAlba | Arad | Argeș | Bacău | Bihor | Bistrița-Năsăud | Botoșani | Brăila | Brașov | București | Buzău | Călărași | Caraș-Severin | Cluj | Constanța | Covasna | Dâmbovița | Dolj | Galați | Giurgiu | Gorj | Harghita | Hunedoara | Ialomița | Iași | Ilfov | Maramureș | Mehedinți | Mureș | Neamț | Olt | Prahova | Sălaj | Satu Mare | Sibiu | Suceava | Teleorman | Timiș | Tulcea | Vâlcea | Vaslui | Vrancea
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kreis Neamţ — Lage des Kreises Neamţ (farblich markiert) in Rumänien Neamţ [ˈneamts] ist ein rumänischer Kreis (Judeţ) in der Region Moldau mit der Kreishauptstadt Piatra Neamţ. Seine gängige Abkürzung ist NT. Im Kreis Neamţ liegen einige der berühmten Kloster … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Kreis Neamț — Gemeinden des Kreises Neamț AB AR … Deutsch Wikipedia
Neamt — Lage des Kreises Neamţ (farblich markiert) in Rumänien Neamţ [ˈneamts] ist ein rumänischer Kreis (Judeţ) in der Region Moldau mit der Kreishauptstadt Piatra Neamţ. Seine gängige Abkürzung ist NT. Im Kreis Neamţ liegen einige der berühmten Kloster … Deutsch Wikipedia
Neamţ — Lage des Kreises Neamţ (farblich markiert) in Rumänien Neamţ [ˈneamts] ist ein rumänischer Kreis (Judeţ) in der Region Moldau mit der Kreishauptstadt Piatra Neamţ. Seine gängige Abkürzung ist NT. Im Kreis Neamţ liegen einige der berühmten Kloster … Deutsch Wikipedia
Kreis Braşov — Lage des Kreises Braşov in Rumänien Braşov ist ein rumänischer Kreis (Judeţ) in der Region Siebenbürgen mit der Kreishauptstadt Brașov (dt. Kronstadt, ung. Brassó). Das Kennzeichen und die gängige Abkürzung ist BV. Der Kreis Braşov grenzt im… … Deutsch Wikipedia
Kreis Hermannstadt — Lage des Kreises Sibiu in Rumänien … Deutsch Wikipedia
Kreis Argeş — Lage des Kreises Argeş in Rumänien Karte des Kreises Argeş Argeş [ˈardʒeʃ] ist ein rumänischer Kreis (J … Deutsch Wikipedia
Kreis Botoşani — Lage des Kreises Botoşani in Rumänien Botoşani [botoˈʃanʲ] ist ein rumänischer Kreis (Judeţ) in der Region Moldau mit der Kreishauptstadt Botoşani. Seine gängige Abkürzung ist BT … Deutsch Wikipedia
Kreis Caraş-Severin — Lage des Kreises Caraş Severin (farblich markiert) in Rumänien Caraş Severin [ˈkaraʃ seveˈrin] ist ein rumänischer Kreis (Judeţ) im Banat mit der Kreisstadt Reşiţa. Seine gängige Abkürzung ist CS. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kreis Călăraşi — Lage des Kreises Călăraşi in Rumänien Călăraşi [kələˈraʃʲ] ist ein rumänischer Kreis (Judeţ) in der Region Walachei mit der Kreishauptstadt Călăraşi. Seine gängige Abkürzung ist CL … Deutsch Wikipedia