- Bildtafel der Verkehrszeichen in den Niederlanden
-
Die Bildtafel der Verkehrszeichen in den Niederlanden zeigt eine Auswahl wichtiger Verkehrszeichen der Niederlande.
Niederländische und neue Deutsche Verkehrszeichen bilden Personen mit Strichmännchen-Umriss ab. Österreichische, Schweizer und alte Deutsche Verkehrszeichen bilden Personen mit klassischem Umriss ab.
Inhaltsverzeichnis
Geschwindigkeitsbeschränkungen
Vorrangzeichen
-
B1: Vorfahrtstraße
-
B3: Vorfahrt an der Kreuzung
-
B4: Vorfahrt an einer Einmündung von links
-
B5: Vorfahrt an einer Einmündung von rechts
Verkehrsverbote
-
C2: Verbot der Einfahrt für Fahrzeuge aller Art
-
C3: Einbahnstraße
-
C4: Einbahnstraße - rechts
-
C23-01: Seitenstreifen befahren
-
C23-02: Seitenstreifen räumen
-
C23-03: Seitenstreifen nicht mehr befahren
Vorgeschriebene Fahrtrichtungen
-
D1: Kreisverkehr
-
D2: vorgeschriebene Fahrtrichtung - rechts vorbei!
-
D3: vorgeschriebene Fahrtrichtung - beidseitig vorbei!
-
D4: vorgeschriebene Fahrtrichtung - geradeaus
-
D5: vorgeschriebene Fahrtrichtung - rechts
-
D6: vorgeschriebene Fahrtrichtung - geradeaus und rechts
-
D7: vorgeschriebene Fahrtrichtung - rechts und links
Parken
-
E3: Haltverbot für Mofas, Kleinkrafträder und Fahrräder
-
E13: Parken nur für Fahrgemeinschaften
Andere Verbots- oder Beschränkungszeichen
Sonderwege
-
G1: Autobahn
-
G2: Ende der Autobahn
-
G3: Kraftfahrstraße
-
G4: Ende der Kraftfahrstraße
-
G7: Gehweg
-
G8: Ende des Gehweges
-
G9: Reitweg
-
G10: Ende des Reitweges
-
G11: Radweg
-
G12: Ende des Radweges
-
G13: Nicht benutzungspflichtiger Radweg
-
G14: Ende des nicht benutzungspflichtigen Radweges
Ortstafel
Allgemeine Gefahrzeichen
-
J1: Unebene Fahrbahn
-
J6: Steigung
-
J7: Gefälle
-
J9: Kreisverkehr
-
J10: Bahnübergang mit Schranken oder Halbschranken
-
J11: Unbeschrankter Bahnübergang
-
J12: Bahnübergang mit einem Gleis
-
J13: Bahnübergang mit zwei oder mehr Gleisen
-
J14: Straßenbahn (kreuzt)
-
J15: Bewegliche Brücke
-
J16: Baustelle
-
J21: Kinder
-
J22: Fußgängerüberweg
-
J23: Fußgänger
-
J24: Radfahrer
-
J25: Splitt, Schotter
-
J26: Ufer
-
J27: Wildwechsel
-
J28: Viehtrieb
-
J29: Gegenverkehr
-
J30: Flugbetrieb
-
J31: Seitenwind
-
J32: Lichtzeichenanlage (Ampel)
-
J33: Stau
-
J34: Unfallgefahr
Wegweisung
Hinweise
-
L2: Fußgängerüberweg
-
L3: Bushaltestelle
-
L8: Sackgasse
-
L9: Vorwarnung auf eine Sackgasse
-
L13: Tunnel
-
L15: Nothalte- und Pannenbucht mit SOS-Fernsprecher
-
L17: Feuerlöscher
-
L18: Feuerlöscher mit SOS-Fernsprecher
-
L19: Notausgang - rechts
-
L19: Notausgang - links
Weblinks
- Alle Verkehrszeichen der Niederlande (Niederländisch)
Albanien | Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Island | Italien | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Zypern
Wikimedia Foundation.