- Bistum Jerez de la Frontera
-
Bistum Jerez de la Frontera Basisdaten Staat Spanien Metropolitanbistum Erzbistum Sevilla Diözesanbischof José Mazuelos Pérez Fläche 3.928 km² Pfarreien 73 (31.12.2007 / AP2009) Einwohner 507.331 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken 449.914 (31.12.2007 / AP2009) Anteil 88,7 % Diözesanpriester 93 (31.12.2007 / AP2009) Ordenspriester 65 (31.12.2007 / AP2009) Ständige Diakone 18 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken je Priester 2.848 Ordensbrüder 124 (31.12.2007 / AP2009) Ordensschwestern 490 (31.12.2007 / AP2009) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Spanisch Kathedrale Catedral de San Salvador Website www.diocesisdejerez.org Das Bistum Asidonia-Jerez (lat.: Dioecesis Assidonensis-Ierezensis), im Volksmund auch einfach Bistum Jerez genannt, ist eine in Spanien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Jerez de la Frontera.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Kathedrale San Salvador in Jerez de la FronteraIn Asidonia (heute: Medina-Sidonia) ist seit dem 5. Jahrhundert ein Bischofssitz der Westgoten nachweisbar, der auch unter der maurischen Herrschaft in Al-Andalus weiterexistierte und erst 1146 nach der Eroberung durch die Almohaden erlosch.
Das Bistum Asidonia-Jerez wurde am 3. März 1980 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Archiepiscopus Hispalensis aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Sevilla neu errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.[1] Mit der Namensgebung knüpft der Vatikan bewusst an das historische Bistum Asidonia an, dessen Territorium sich mit dem neuerrichteten Bistum überschnitt.
Bischöfe
Bischöfe von Asidonia
Siehe auch: Bischöfe von AsidoniaBischöfe von Asidonia-Jerez
- Rafael Bellido Caro, 1980–2000
- Juan del Río Martín, 2000–2008, dann Spanischer Militärerzbischof
- José Mazuelos Pérez, seit 2009
Siehe auch
Weblinks
- Homepage des Bistums Asidonia-Jerez (spanisch)
- Beschreibung auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Ioannes Paulus II: Const. Apost. Archiepiscopus Hispalensis, AAS 72 (1980), n. 3, S. 260ff.
Katholische Erzbistümer und Bistümer in SpanienMetropolitan-Erzbistümer: Barcelona | Burgos | Granada | Madrid | Mérida-Badajoz | Oviedo | Pamplona y Tudela | Santiago de Compostela | Saragossa | Sevilla | Tarragona | Toledo | Valencia | Valladolid
Sonstige Erzbistümer: Militärbistum
Bistümer: Albacete | Alcalá de Henares | Almería | Astorga | Ávila | Barbastro-Monzón | Bilbao | Cádiz y Ceuta | Calahorra y La Calzada-Logroño | Cartagena | Ciudad Real | Ciudad Rodrigo | Córdoba | Coria-Cáceres | Cuenca | Getafe | Girona | Guadix | Huelva | Huesca | Ibiza | Jaca | Jaén | Jerez de la Frontera | Kanarische Inseln | León | Lleida | Lugo | Málaga | Mallorca | Menorca | Mondoñedo-Ferrol | Orense | Orihuela-Alicante | Osma-Soria | Palencia | Plasencia | Salamanca | San Cristóbal de La Laguna o Tenerife | San Sebastián | Santander | Sant Feliu de Llobregat | Segorbe-Castellón de la Plana | Segovia | Sigüenza-Guadalajara | Solsona | Tarazona | Terrassa | Teruel y Albarracín | Tortosa | Tui-Vigo | Urgell | Vic | Vitoria | Zamora
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bistum Calahorra y La Calzada-Logroño — Basisdaten Staat Spanien Metropolitanbistum Erzbistum Pamplona y Tudela … Deutsch Wikipedia
Bistum Segorbe-Castellón de la Plana — Basisdaten Staat Spanien Metropolitanbistum Erzbistum Valencia … Deutsch Wikipedia
Bistum Vic — Basisdaten Staat Spanien Metropolitanbistum Erzbistum Tarragona … Deutsch Wikipedia
Bistum León — Basisdaten Staat Spanien Metropolitanbistum Erzbistum Oviedo … Deutsch Wikipedia
Bistum Tarazona — Basisdaten Staat Spanien … Deutsch Wikipedia
Bistum Teruel y Albarracín — Basisdaten Staat Spanien … Deutsch Wikipedia
Bistum Bilbao — Basisdaten Staat Spanien Diözesanbischof Mario Iceta Gavicagogeascoa … Deutsch Wikipedia
Bistum Cartagena — Basisdaten Staat Spanien Metropolitanbistum Erzbistum Granada … Deutsch Wikipedia
Bistum Coria-Cáceres — Basisdaten Staat Spanien Metropolitanbistum Erzbistum Mérida Badajoz … Deutsch Wikipedia
Bistum Osma-Soria — Basisdaten Staat Spanien Metropolitanbistum Erzbistum Burgos … Deutsch Wikipedia