- Bistum Rubiataba-Mozarlândia
-
Bistum Rubiataba-Mozarlândia Basisdaten Staat Brasilien Metropolitanbistum Erzbistum Goiânia Diözesanbischof Adair José Guimarães Emeritierter Diözesanbischof José Carlos de Oliveira CSsR Fläche 26.797 km² Pfarreien 14 (31.12.2004 / AP2005) Einwohner 105.550 (31.12.2004 / AP2005) Katholiken 84.835 (31.12.2004 / AP2005) Anteil 80,4 % Diözesanpriester 13 (31.12.2004 / AP2005) Ordenspriester 2 (31.12.2004 / AP2005) Ständige Diakone 1 (31.12.2004 / AP2005) Katholiken je Priester 5.656 Ordensbrüder 4 (31.12.2004 / AP2005) Ordensschwestern 14 (31.12.2004 / AP2005) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Portugiesisch Kathedrale Catedral Nossa Senhora da Glória Konkathedrale Co-Catedral Nossa Senhora do Perpétuo Socorro Das Bistum Rubiataba-Mozarlândia (lat.: Dioecesis Rubiatabensis-Mozarlandensis) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Rubiataba im Bundesstaat Goiás.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Papst Paul VI. gründete mit der Apostolischen Konstitution De animarum utilitate am 11. Oktober 1966 die Territorialprälatur Rubiataba aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Goiânia, dem es auch als Suffragandiözese unterstellt wurde .
Am 18. April 1979 nahm es den Namen, Territorialprälatur Rubiataba-Mozarlândia, an. Mit der Bulle Cum prelaturae wurde es am 16. Oktober des gleichen Jahres zum Bistum erhoben.
Territorium
Das Bistum Rubiataba-Mozarlândia umfasst die Gemeinden Araguapaz, Aruanã, Crixás, Faina, Matrinchã, Morro Agudo de Goiás, Mozarlândia, Mundo Novo, Nova América, Nova Crixás, Rubiataba und Uirapuru des Bundesstaates Goiás.
Ordinarien
Prälat von Rubiataba
- Juvenal Roriz CSsR (27. Oktober 1966-5. Mai 1978, dann Erzbischof von Juiz de Fora)
Prälat von Rubiataba-Mozarlândia
- José Carlos de Oliveira CSsR (14. September 1979-16. Oktober 1979)
Bischöfe von Rubiataba-Mozarlândia
- José Carlos de Oliveira CSsR (16. Oktober 1979-27. Februar 2008)
- Adair José Guimarães (seit 27. Februar 2008)
Statistik
Jahr Bevölkerung Priester Ständige Diakone Ordensleute Pfarreien Katholiken Einwohner % Gesamtanzahl
Diözesanpriester
OrdenspriesterKatholiken je
PriesterOrdensbrüder Ordensschwestern 1966 170.000 232.414 73,1 18 2 16 9.444 8 6 1968 185.544 202.559 91,6 21 2 19 8.835 19 17 11 1976 264.000 305.000 86,6 14 3 11 18.857 1 12 23 14 1980 262.000 315.000 83,2 21 7 14 12.476 14 31 18 1990 312.000 398.000 78,4 26 8 18 12.000 3 18 49 20 1999 223.000 294.000 75,9 20 9 11 11.150 2 11 66 37 2000 239.940 299.925 80,0 23 12 11 10.432 2 11 58 37 2001 199.434 265.913 75,0 17 7 10 11.731 4 10 58 37 2002 219.000 293.016 74,7 21 12 9 10.428 6 10 55 37 2003 191.746 286.198 67,0 23 12 11 8.336 4 12 55 37 2004 207.283 294.008 70,5 18 8 10 11.515 6 11 53 37 Siehe auch
Weblinks
Kategorien:- Römisch-katholisches Bistum (Brasilien)
- Religion (Goiás)
Wikimedia Foundation.