- Volkmarode (Stadtbezirk)
-
Karte
Lage des Stadtbezirks Volkmarode (dunkelgrau) in BraunschweigStadtbezirk Volkmarode Bezirksbürgermeister: Horst Schmidt Stadt: Braunschweig Stadtbezirk: Nr. 114 Einwohner: 6.794 (31. Dezember 2009) Fläche[1]: 12,48 km² Bevölkerungsdichte: 544 Einwohner je km² Volkmarode ist ein Stadtbezirk Braunschweigs am nordöstlichen Stadtrand. Der Stadtbezirk ist einer von 20 Stadtbezirken in Braunschweig und besteht aus den Ortsteilen Dibbesdorf, Schapen und Volkmarode.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Ortsteile
Politik
Stadtbezirksrat
Der Stadtbezirksrat Volkmarode hat 9 Mitglieder und setzt sich seit der Stadtbezirksratswahl am 10. September 2006 wie folgt zusammen:
Bezirksbürgermeister
Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Volkmarode ist Horst Schmidt CDU.
Statistische Bezirke
Der Stadtbezirk setzt sich aus folgenden statistischen Bezirk zusammen:
- (Nr. 67) Dibbesdorf - 1.588 Einwohner
- (Nr. 68) Volkmarode - 3.553 Einwohner
- (Nr. 69) Schapen - 1.620 Einwohner
Weblinks
Einzelnachweise
52.28822222222210.594888888889Koordinaten: 52° 17′ N, 10° 36′ OBroitzem (223) | Heidberg-Melverode (212) | Hondelage (113) | Innenstadt (131) | Lehndorf-Watenbüttel (321) | Nordstadt (331) | Östliches Ringgebiet (120) | Rüningen (224) | Schunteraue (332) | Südstadt-Rautheim-Mascherode (213) | Stöckheim-Leiferde (211) | Timmerlah-Geitelde-Stiddien (222) | Veltenhof-Rühme (322) | Viewegsgarten-Bebelhof (132) | Volkmarode (114) | Wabe-Schunter-Beberbach (112) | Wenden-Thune-Harxbüttel (323) | Westliches Ringgebiet (310) | Weststadt (221)
Wikimedia Foundation.