- Bunter Hund
-
Bunter Hund
Studioalbum von Reinhard Mey Veröffentlichung 4. Mai 2007 Aufnahme 2007 Label EMI Format CD Genre Liedermacher Anzahl der Titel 14 Laufzeit 1:03:21 Besetzung
- Gitarre und Gesang: Reinhard Mey
- Gitarren, Akustische Gitarren, Mandolinen, Banjo: Jeanmarie Peschiutta
- Bass, Synthesizer, Akkordeon, Handtrommeln, Keyboards, Klavier: Manfred Leuchter
- Elektrische Gitarren: Philip Niessen
- Geige: Joost van Es
- Low Whistle: Ian Melrose
- Bass: Antoine Pütz
- Pedal Steel Guitar: Nils Tuxen
- Hund: Malene und Klaus Hoffmann
- Gitarren: Csaba Székeley
- Kontrabass: Werner Lauscher
- Chor: Reinhard Mey, Mike Silver, Jeanmarie Peschiutta, Jan Schlaudraff, Nils Tuxen, Frederik Mey, Alex Jacobi
- Gitarren: Peter Ratzenbeck
- Konzertgitarre: Edith Leerkes
- Schlagzeug, Percussion: Steffen Thormählen
- Gitarren: Mike Silver
- Nylon Gitarre: Nils Tuxen
Produktion Manfred Leuchter Studio Musentempel und Axtrak Musiclab, Aachen Chronologie !Ich kann
(2006)Bunter Hund Danke, liebe gute Fee
(2009)Bunter Hund ist das 24. deutsche Studioalbum des deutschen Liedermachers Reinhard Mey und erschien am 4. Mai 2007 bei EMI.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Das Album enthält einige Lieder, die das Thema Hund zum Thema haben: Bunter Hund und Wotan und Wolf. Außerdem hat Mey Songs über seine Kindheit verfasst: Sommer 52, Danke, liebe gute Fee und Schraders Filmpalast. Lieder über den Alltag finden genauso Platz (Der Fischer und der Boss, Ich brauche einen Sommelier und Friedrichstraße), wie auch über die Liebe (Ich bin verliebt in meine Sekretärin). Das Lied Drei Jahre und ein Tag erzählt vom Leben der Handwerker auf der Walz. Reinhard Mey verfasste wieder ein Stück für seine drei Kinder mit dem Namen Drei Kisten Kindheit. In dem Lied Kai setzt sich der Liedermacher kritisch mit dem Thema Auslandseinsätze der deutschen Bundeswehr auseinander. Auch verfasste er - zum ersten Mal in seiner Liedermacherkarriere - ein Lied für und über seine Schwester Christine: Große Schwester.[1] Auf dem Album findet sich mit dem französischen Chanson-Klassiker Le temps des cerises auch ein Hidden Track.
Titelliste
- Sommer 52 - 2:59
- Der Fischer und der Boss - 6:10
- Wotan und Wolf - 5:58
- Bunter Hund - 3:56
- Ich bin verliebt in meine Sekretärin - 2:56
- Drei Kisten Kindheit - 5:37
- Drei Jahre und ein Tag - 6:26
- Danke, liebe gute Fee - 5:19
- Ich brauche einen Sommelier - 3:37
- Friedrichstraße - 5:08
- Kai - 5:46
- Große Schwester - 4:22
- Schraders Filmpalast - 5:07
- Le temps des cerises (Hidden Track) - 3:14
Auszeichnungen
Das Album erlangte schon im Erscheinungsjahr Gold und wurde für den Echo 2008 in der Kategorie Künstler des Jahres national nominiert. Das Album ging jedoch leer aus.
Weblinks
- Text und kostenlose Noten zu Bunter Hund und anderen Liedern von Reinhard Mey
- CD Bunter Hund auf der Internetseite von Reinhard Mey
Quellen
- Booklet Bunter Hund
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.