- Luc Castaignos
-
Luc Castaignos Castaignos (2010)
Spielerinformationen Geburtstag 27. September 1992 Geburtsort Schiedam, Niederlande Größe 187 cm Position Stürmer Vereine in der Jugend 2007–2009 Feyenoord Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2009–2011
2011–Feyenoord
Inter Mailand37 (15)
1 (0)Nationalmannschaft2
2011–Niederlande U-17
Niederlande U-19
Niederlande U-21
1 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 6. August 2011
2 Stand: 10. August 2011Luc Castaignos (* 27. September 1992 in Schiedam) ist ein niederländischer Fußballspieler, der momentan bei Inter Mailand unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Am 24. September 2009 gab Luc Castaignos für Feyenoord Rotterdam sein Profidebüt, als er in der Schlussphase des Pokalspiels gegen Harkemase Boys eingewechselt wurde. Insgesamt kam er in der Spielzeit 2009/10 auf drei Liga- und zwei Pokaleinsätze für Feyenoord, konnte aber kein Tor erzielen. Dagegen war er in der Saison 2010/11 mit 15 Ligatreffern bereits erfolgreichster Torschütze seiner Mannschaft. Insgesamt verlief die Spielzeit für Castaignos und Feyenoord aber enttäuschend: In der Liga schloss man die Saison nur auf dem 10. Platz ab, im Pokal und der Europa League schied man früh aus.
Bereits im Januar 2011 unterschrieb Castaignos einen Vertrag bei Inter Mailand, wechselte aber erst nach Abschluss der Saison in die italienische Modemetropole. Sein Pflichtspieldebüt für die Nerazzurri gab er am 6. August 2011 im Spiel um den italienischen Supercup, als er in der Schlussphase der Partie gegen den AC Mailand für Joel Chukwuma Obi eingewechselt wurde.
Nationalmannschaft
Castaignos lief bisher (Stand: August 2011) für verschiedene Nachwuchsteams der niederländischen Fußballnationalmannschaft auf. Bei der U-17-Europameisterschaft 2009, wo Castaignos drei Tore erzielte, erreichte er mit seiner Mannschaft das Finale gegen Gastgeber Deutschland. Obwohl die Niederländer dank einem frühen Treffer von Castaignos in Führung gingen, verloren sie 2:1 nach Verlängerung.
Spielstil
Trotz seines jungen Alters wird Castaignos als schneller, physisch starker Spieler mit guter Übersicht beschrieben. Sein bevorzugter Fuß ist der rechte, allerdings sucht er auch mit dem linken den Abschluss und ist zusätzlich ein starker Kopfballspieler.[1] Häufig wird Castaignos mit Thierry Henry verglichen, womit sowohl sein Spielstil als auch seine Erscheinung gemeint sind.[2]
Weblinks
- Profil auf der Website von Inter Mailand (englisch)
- Profil auf der Website der FIFA (englisch)
Quellen
- ↑ inter.it: Castaignos Luc (englisch)
- ↑ spox.com: Der neue Thierry Henry (deutsch)
1 Júlio César | 2 Córdoba | 4 Zanetti
| 5 Stanković | 6 Lúcio | 7 Pazzini | 8 Motta | 9 Forlán | 10 Sneijder | 11 Álvarez | 12 Castellazzi | 13 Maicon | 16 Caldirola | 18 Poli | 19 Cambiasso | 20 Obi | 21 Orlandoni | 22 Milito | 23 Ranocchia | 25 Samuel | 26 Chivu | 28 Zárate | 29 Coutinho | 30 Castaignos | 33 Viviano | 37 Faraoni | 42 Jonathan | 48 Crisetig | 55 Nagatomo | 70 Tornaghi | 77 Muntari
Trainer: Claudio Ranieri
Wikimedia Foundation.