- Sulley Muntari
-
Sulley Muntari Sulley Muntari 2009
Spielerinformationen Voller Name Sulley Ali Muntari Geburtstag 27. August 1984 Geburtsort Konongo, Ghana Größe 180 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend Liberty Professionals Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2002–2007
2007–2008
2008–2011
2011Udinese Calcio
FC Portsmouth
Inter Mailand
→ AFC Sunderland (Leihe)125 (8)
29 (4)
62 (6)
9 (0)Nationalmannschaft2 2002– Ghana 54 (17) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 29. Januar 2011
2 Stand: 4. Juli 2010Sulley Ali Muntari (* 27. August 1984 in Konongo) ist ein ghanaischer Fußballspieler, der derzeit bei Inter Mailand unter Vertrag steht.
Er spielt im defensiven- und zentralen Mittelfeld, kann aber auch auf dem linken Flügel eingesetzt werden.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Im Verein
Zur Saison 2002/03 wechselte der damals 18-jährige Sulley Muntari von den Liberty Professionals aus seiner ghanaischen Heimat zum Serie-A-Verein Udinese Calcio.
Bereits im Sommer 2006, wollte er unbedingt in die Premier League, vorzugsweise zu Manchester United wechseln. Im Winter 2007 zeigten bereits einige englische, darunter Portsmouth, aber auch italienische Vereine wie der AC Mailand, Interesse am ghanaischen Mittelfeldspieler. Udinese Calcio jedoch lehnte im Winter ein Angebot von über elf Millionen Euro ab. Im Sommer 2007 gelang dann der Wechsel für umgerechnet zehn Millionen Euro zum FC Portsmouth. Muntari unterschrieb einen Vertrag bis 2012. Im Jahr 2008 gewann er mit Portsmouth den FA Cup. Im Sommer 2008 wechselte Muntari für 14 Millionen Euro zurück nach Italien zu Inter Mailand. Er unterschrieb bei dem italienischen Traditionsverein einen Fünfjahresvertrag.
Nachdem Muntari bei Inter nicht mehr über die Rolle eines Ersatzspielers hinauskam, wurde er im Januar 2011 für ein halbes Jahr an den AFC Sunderland ausgeliehen.[1] Dort trifft er auf John Mensah und Asamoah Gyan, mit welchen er auch in der ghanaischen Nationalmannschaft zusammenspielt.
In der Nationalmannschaft
Sein Debüt in der ghanaischen Nationalmannschaft gab Muntari am 17. Mai 2002 in einem Freundschaftsspiel gegen Slowenien. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland traf er zum wichtigen 2:0 gegen Tschechien und konnte durch seine zweite gelbe Karte nicht beim 2:1 gegen die USA mitwirken. Dennoch hatte er einen enormen Anteil an Ghanas Erreichen des Achtelfinales, welches gegen Brasilien verloren ging.
Beim Auftaktspiel des Afrika-Cups 2008 gegen Guinea erzielte Muntari das entscheidende 2:1 für Ghana in der Nachspielzeit und belegte mit seiner Nationalmannschaft den dritten Platz. Für den Afrika-Cup 2010 wurde er aus disziplinarischen Gründen nicht berücksichtigt.
Beim Test vor der Weltmeisterschaft 2010 gegen der Niederlände (1:4) kam es zu einem Disput auf dem Spielfeld zwischen Muntari und Hans Sarpei, welcher Muntari zu einer mannschaftsdienlicheren Spielweise aufforderte. Bei der WM 2010 kam Muntari in den ersten beiden Gruppenspielen nur zu einem dreizehnminütigen Einsatz gegen Australien. Nachdem er deswegen gegenüber dem Trainer ausfällig geworden war wurde er vor dem letzten Gruppenspiel kurzfristig aus dem Kader verbannt. Nach einer Entschuldigung von Muntari wurde diese Entscheidung jedoch revidiert und er kam im Achtelfinale beim Sieg über die USA wieder zu einem Kurzeinsatz.[2] Im Viertelfinale gegen Uruguay kam er dann zum ersten Mal von Beginn an zum Einsatz und erzielte auch das zwischenzeitliche 1:0. Ghana schied trotzdem unglücklich im Elfmeterschießen aus und verpasste damit die Chance, als erstes afrikanisches Team in ein WM-Halbfinale einzuziehen.
Titel und Erfolge
Als Nationalspieler
Mit dem Verein
- FA Cup-Sieger: 2008
- Italienischer Supercupsieger: 2008, 2010
- Italienischer Meister: 2009, 2010
- italienischer Pokalsieger: 2010
- UEFA Champions League-Sieger: 2010
Weblinks
Commons: Sulley Muntari – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Sulley Muntari in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ Inters Sulley Muntari spielt in der Rückrunde für Sunderland, goal.com, 30. Januar 2011
- ↑ Muntari doch wieder im Kader, kicker.de, 21. Juni 2010
Kader von Inter Mailand in der Saison 2011/121 Júlio César | 2 Córdoba | 4 Zanetti | 5 Stanković | 6 Lúcio | 7 Pazzini | 8 Motta | 9 Forlán | 10 Sneijder | 11 Álvarez | 12 Castellazzi | 13 Maicon | 16 Caldirola | 18 Poli | 19 Cambiasso | 20 Obi | 21 Orlandoni | 22 Milito | 23 Ranocchia | 25 Samuel | 26 Chivu | 28 Zárate | 29 Coutinho | 30 Castaignos | 33 Viviano | 37 Faraoni | 42 Jonathan | 48 Crisetig | 55 Nagatomo | 70 Tornaghi | 77 Muntari
Trainer: Claudio Ranieri
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sulley Muntari — Muntari redirects here. For the Romanian village, see Bucium, Alba. Sulley Muntari Personal information Full name … Wikipedia
Sulley Muntari — Muntari Nombre Sulley Ali Muntari Nacimiento … Wikipedia Español
Sulley Muntari — Sulley Ali Muntari Ali Muntari Sulleyman Pas d image ? Cliquez ici. Situation actuelle Club actuel … Wikipédia en Français
Sulley Ali Muntari — Sulley Muntari Spielerinformationen Voller Name Sulley Ali Muntari Geburtstag 27. August 1984 Geburtsort Konongo, Ghana Größe 180 cm Position Mittelfeldspieler … Deutsch Wikipedia
Sulley Mutary — Sulley Muntari Spielerinformationen Voller Name Sulley Ali Muntari Geburtstag 27. August 1984 Geburtsort Konongo, Ghana Größe 180 cm Position Mittelfeldspieler … Deutsch Wikipedia
Muntari — Sulley Muntari Spielerinformationen Voller Name Sulley Ali Muntari Geburtstag 27. August 1984 Geburtsort Konongo, Ghana Größe 180 cm Position Mittelfeldspieler … Deutsch Wikipedia
Sulley Ali Muntari — Sulley Muntari … Wikipédia en Français
Sulley — may refer to:*Sulley (Monsters, Inc.), the protagonist of Monsters, Inc. , the fourth Pixar film. Sulley is also called James P. Sullivan and is seen as a monster truck in the Pixar film, Cars. *Sulley Muntari, a Ghanaian football player. *Sulley … Wikipedia
Grupo E de la Copa Mundial de Fútbol de 2006 — El Grupo E de la Copa Mundial de Fútbol de 2006, realizada en Alemania, estuvo compuesto por cuatro equipos. Los cuatro equipos se enfrentaron en partidos de 90 minutos, totalizando seis encuentros. Los dos equipos con mayor número de puntos de… … Wikipedia Español
José Mourinho — This article is about the Portuguese football coach. For other people named Mourinho, see Mourinho (name). José Mourinho … Wikipedia