- Jonathan Cícero Moreira
-
Jonathan Spielerinformationen Voller Name Jonathan Cícero Moreira Geburtstag 27. Februar 1986 Geburtsort Conselheiro Lafaiete, Brasilien Position Abwehr Vereine in der Jugend 2004 –Cruzeiro Belo Horizonte Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2005–2010
2011
2011–Cruzeiro Belo Horizonte
FC Santos
Inter Mailand80 (3)
0 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 21. August 2011Jonathan Cícero Moreira, genannt Jonathan (* 27. Februar 1986 in Conselheiro Lafaiete) ist ein brasilianischer Fußballspieler, der seit Juli 2011 bei Inter Mailand unter Vertrag steht. Seine bevorzugte Position ist die des rechten Verteidigers.
Jonathan begann seine Karriere bei Cruzeiro Belo Horizonte, wo er ab 2005 zum Profikader gehörte. Am 24. Juli 2005 kam er beim Spiel gegen den FC Santos zu seinem ersten Einsatz in der Campeonato Brasileiro de Futebol. Sein erstes Tor erzielte er am 25. August 2007 beim Spiel gegen Corinthians São Paulo. Mit Cruzeiro Belo Horizonte gewann er 2006, 2008 und 2009 die Staatsmeisterschaft von Minas Gerais. Von Januar bis Juli 2011 stand er beim FC Santos unter Vertrag, mit dem er die Staatsmeisterschaft von São Paulo und Copa Libertadores gewann.
Im Juli 2011 wurde er vom italienischen Traditionsverein Inter Mailand verpflichtet und mit einem Vertrag bis 2015 ausgestattet.[1]
Jonathan kam für mehrere brasilianische Juniorennationalmannschaften zum Einsatz. Er wurde 2002 U17-Südamerikameister und nahm an der U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2003 teil, wo er in allen Spielen zum Einsatz kam und den Titel gewann.
Weblinks
- Jonathan Cícero Moreira in der Datenbank von Weltfussball.de
- Jonathan in der Datenbank von transfermarkt.de
Einzelnachweise
- ↑ Inter Mailand: Transfer market: Jonathan at Inter until 2015
1 Júlio César | 2 Córdoba | 4 Zanetti
| 5 Stanković | 6 Lúcio | 7 Pazzini | 8 Motta | 9 Forlán | 10 Sneijder | 11 Álvarez | 12 Castellazzi | 13 Maicon | 16 Caldirola | 18 Poli | 19 Cambiasso | 20 Obi | 21 Orlandoni | 22 Milito | 23 Ranocchia | 25 Samuel | 26 Chivu | 28 Zárate | 29 Coutinho | 30 Castaignos | 33 Viviano | 37 Faraoni | 42 Jonathan | 48 Crisetig | 55 Nagatomo | 70 Tornaghi | 77 Muntari
Trainer: Claudio Ranieri
Wikimedia Foundation.