- Joel Chukwuma Obi
-
Joel Obi Obi 2009 im Trikot von Inter Mailand
Spielerinformationen Voller Name Joel Chukwuma Obi Geburtstag 22. Mai 1991 Geburtsort Lagos, Nigeria Größe 177 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 2005 –
2005–2010NEPA Lagos
Inter MailandVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2010– Inter Mailand 11 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 11. September 2011Joel Chukwuma Obi (* 22. Mai 1991 in Lagos) ist ein nigerianischer Fußballspieler.
Obi begann seine Karriere in seiner Geburtsstadt Lagos bei NEPA Lagos, wo er in der Jugendmannschaft spielte.[1] 2005 wurde er von Inter Mailand nach Italien in die Jugendabteilung geholt. In den nächsten Jahren spielte er mit Inter in der Primavera-Meisterschaft und gewann in der Saison 2006/07 den Meistertitel. In der Folge agierte der Mittelfeldmann in diversen weiteren Jugendmannschaften der Mailänder und wurde zur Saison 2009/10 unter José Mourinho zum ersten Mal in die Profimannschaft berufen, wo ihm allerdings ein Einsatz vorerst verwehrt blieb.
Unter dessen Nachfolger, dem Spanier Rafael Benítez, kam Obi im stark besetzten Mittelfeld der Nerazzurri am 29. September 2010 zu seinem Pflichtspieldebüt als Profi und wurde im Spiel der UEFA Champions League gegen Werder Bremen in der 80. Minute für Dejan Stanković eingewechselt. Am 17. Oktober 2010 spielte er auch erstmals in der Serie A und kam beim Auswärtsspiel bei Cagliari Calcio zum Einsatz.
Ende Januar 2011 kaufte der FC Parma einen Teil der Transferrechte des Nigerianers. Obi bleibt aber zumindest noch für den Rest der Saison 2010/11 bei den Mailändern.[2]
Weblinks
- Joel Chukwuma Obi in der Datenbank von Weltfussball.de
- Profil auf der Website von Inter Mailand
Einzelnachweise
- ↑ Kicker: Joel Chukwuma Obi
- ↑ Inter: Transfers: Nwankwo, Obi, Andreolli
1 Júlio César | 2 Córdoba | 4 Zanetti | 5 Stanković | 6 Lúcio | 7 Pazzini | 8 Motta | 9 Forlán | 10 Sneijder | 11 Álvarez | 12 Castellazzi | 13 Maicon | 16 Caldirola | 18 Poli | 19 Cambiasso | 20 Obi | 21 Orlandoni | 22 Milito | 23 Ranocchia | 25 Samuel | 26 Chivu | 28 Zárate | 29 Coutinho | 30 Castaignos | 33 Viviano | 37 Faraoni | 42 Jonathan | 48 Crisetig | 55 Nagatomo | 70 Tornaghi | 77 Muntari
Trainer: Claudio Ranieri
Wikimedia Foundation.