- Ricardo Álvarez
-
Ricardo Álvarez Spielerinformationen Voller Name Ricardo Gabriel Álvarez Geburtstag 12. April 1988 Geburtsort Buenos Aires, Argentinien Größe 188 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend
–2007Caballito Juniors
Club Parque
CA Boca Juniors
CA Vélez SársfieldVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2008–2011
2011–CA Vélez Sársfield
Inter Mailand42 (5)
1 (0)Nationalmannschaft2 2011– Argentinien 1 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 11. September 2011
2 Stand: 2. September 2011Ricardo Gabriel Álvarez (* 12. April 1988 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Fußballspieler, der aktuell bei Inter Mailand unter Vertrag steht. Seine bevorzugte Position ist das offensive Mittelfeld.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Álvarez spielte in der Jugend für Caballito Juniors, Club Parque, CA Boca Juniors und Vélez Sársfield, wo er seit Januar 2008 zum Profikader gehört. Am 8. Juni 2008 debütierte er in der Premiera Division, als er beim Spiel gegen CA Independiente eingewechselt wurde. Mit Vélez Sársfield gewann er 2009 und 2011 die Clausura-Meisterschaft.
Im Sommer 2011 wechselte er zum italienischen Spitzenklub Inter Mailand. Die Mailänder bezahlten für den 22-jährigen offensiven Mittelfeldspieler, der in Südamerika „Kaka von Velez“ genannt wird, rund zwölf Millionen Euro. Sein Pflichtspieldebüt für die Nerazzurri gab er am 6. August 2011 gegen den AC Mailand im Spiel um den italienischen Supercup, das mit 1:2 verloren ging.
Nationalmannschaft
Am 2. September 2011 gab Álvarez in einem Freundschaftsspiel gegen Venezuela sein Debüt in der argentinischen Fußballnationalmannschaft. Das Spiel endete mit einem 1:0-Sieg für die Albiceleste.[1]
Weblinks
- Ricardo Álvarez in der Datenbank von Weltfussball.de
- Ricardo Álvarez in der Datenbank von transfermarkt.de
Quellen
1 Júlio César | 2 Córdoba | 4 Zanetti
| 5 Stanković | 6 Lúcio | 7 Pazzini | 8 Motta | 9 Forlán | 10 Sneijder | 11 Álvarez | 12 Castellazzi | 13 Maicon | 16 Caldirola | 18 Poli | 19 Cambiasso | 20 Obi | 21 Orlandoni | 22 Milito | 23 Ranocchia | 25 Samuel | 26 Chivu | 28 Zárate | 29 Coutinho | 30 Castaignos | 33 Viviano | 37 Faraoni | 42 Jonathan | 48 Crisetig | 55 Nagatomo | 70 Tornaghi | 77 Muntari
Trainer: Claudio Ranieri
Wikimedia Foundation.