- Andrea Ranocchia
-
Andrea Ranocchia Andrea Ranocchia (2011)
Spielerinformationen Geburtstag 16. Februar 1988 Geburtsort Assisi, Italien Größe 195 cm Position Abwehrspieler Vereine in der Jugend Perugia Calcio
AC ArezzoVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2006–2008
2008–2011
2008–2010
2011–AC Arezzo
CFC Genua
→ AS Bari (Leihe)
Inter Mailand56 (1)
16 (2)
34 (3)
18 (1)Nationalmannschaft2 2007–2008
2007–
2010–Italien U-20
Italien U-21
Italien3 (0)
12 (2)
2 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 22. Mai 2011
2 Stand: 22. Mai 2011Andrea Ranocchia (* 16. Februar 1988 in Assisi) ist ein italienischer Fußballspieler, der seit 2011 bei Inter Mailand in der Serie A unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Andrea Ranocchia begann seine Karriere in der Jugend von Perugia Calcio. Nach dessen Insolvenz wechselte er zur AC Arezzo. Er debütierte am 9. September 2006 für die Toskaner in der Serie B. In seiner ersten Saison bei Arezzo konnte er sich als Stammspieler etablieren, konnte den folgenden Abstieg in die Serie C1 jedoch nicht verhindern. In der darauffolgenden Spielzeit stieg der junge Abwehrspieler endgültig zum Leistungsträger und zu einem der wichtigsten Spieler der Mannschaft auf. Nachdem er mit Arezzo den sechsten Rang erreichte und den direkten Wiederaufstieg verpasste, transferierte er im Sommer 2008 zu CFC Genua in die Serie A. Ohne bei Genua je zum Einsatz gekommen zu sein, wechselte er im November 2008 auf Leihbasis zum Zweitligisten AS Bari. [1] Bei den Apuliern konnte er sich schnell in die Stammformation spielen und schaffte zum Saisonende den Aufstieg in die Serie A. Zur Saison 2009/10 wurde das Leihgeschäft mit Genua um ein Jahr verlängert. Im Januar 2011 unterschrieb Ranocchia einen Vertrag bis 2015 bei Inter Mailand.[2]
Nationalmannschaft
Andrea Ranocchia debütierte am 21. August 2007 in der Partie gegen Frankreich für die italienische U-21 Auswahl. Später bestritt er noch drei Partien für die italienische U-20 Nationalmannschaft und wurde ins italienische Team für die U-21-Europameisterschaft in Schweden berufen. Er absolvierte zwei Partien und scheiterte mit den Italienern im Halbfinal am späteren Turniersieger Deutschland. Am 17. November 2010 debütierte Ranocchia im Länderspiel gegen Rumänien in der Squadra Azzurra.
Erfolge
- Italienischer Pokal: 2011
Weblinks
- Einsatzstatistiken auf aic.football.it
- Profil beim italienischen Verband
- Andrea Ranocchia in der Datenbank von fussballdaten.de
- Andrea Ranocchia in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ Il Genoa prende Ranocchia e lo da' al Bari
- ↑ Mercato: Ranocchia sino al 2015, Webseite des FC Internazionale Milano vom 3. Januar 2011
Kader von Inter Mailand in der Saison 2011/121 Júlio César | 2 Córdoba | 4 Zanetti | 5 Stanković | 6 Lúcio | 7 Pazzini | 8 Motta | 9 Forlán | 10 Sneijder | 11 Álvarez | 12 Castellazzi | 13 Maicon | 16 Caldirola | 18 Poli | 19 Cambiasso | 20 Obi | 21 Orlandoni | 22 Milito | 23 Ranocchia | 25 Samuel | 26 Chivu | 28 Zárate | 29 Coutinho | 30 Castaignos | 33 Viviano | 37 Faraoni | 42 Jonathan | 48 Crisetig | 55 Nagatomo | 70 Tornaghi | 77 Muntari
Trainer: Claudio Ranieri
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Andrea Ranocchia — Situation actuelle Club actuel … Wikipédia en Français
Andrea Ranocchia — Football player infobox playername= Andrea Ranocchia fullname = Andrea Ranocchia nickname = dateofbirth = birth date and age|1988|2|16 cityofbirth = Assisi countryofbirth = Italy height = height|m=1.95 currentclub = Bari clubnumber = 13 position … Wikipedia
Andrea Poli — (2010) Spielerinformationen Geburtstag 29. September 1989 Geburtsort Vittorio Veneto, Italien … Deutsch Wikipedia
Andrea Poli — Pour les articles homonymes, voir Poli. Andrea Poli … Wikipédia en Français
Leonardo Bonucci — Situation actuelle … Wikipédia en Français
Campagne 2010-2012 de l'équipe d'Italie de football — Équipe d Italie … Wikipédia en Français
Раноккья, Андреа — Андреа Раноккья … Википедия
Liste der italienischen Fußball-Supercup-Spiele — Die Trophäe der Supercoppa Italiana Diese Liste führt alle Spiele um den italienischen Supercup mit kompletter Statistik auf. Der Wettbewerb (italienisch: Supercoppa Italiana) im Fußball wird seit 1988 jährlich zwischen dem Sieger der Serie A und … Deutsch Wikipedia
Equipe d'Italie espoirs de football — Équipe d Italie espoirs de football Italie … Wikipédia en Français
Équipe d'Italie de football espoirs — Équipe d Italie espoirs de football Italie … Wikipédia en Français