- Galit Chait
-
Galit Chait Nation Israel
Geburtstag 29. Januar 1975 Geburtsort Kfar Saba Größe 153 cm Gewicht 45 kg Karriere Partner/in Sergei Sachnowski Ehemalige Partner/in Maxim Sewostjanow Trainer Nikolai Morosow,
Alexander Schulin,
Jewgeni Platow,
Tatjana Tarassowa,
Natalja Dubowa,
Natalja Linitschuk,
E. MaslenikowaStatus zurückgetreten Karriereende 2007 Medaillenspiegel WM-Medaillen 0 × 0 × 1 × Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften
Bronze Nagano 2002 Eistanz Persönliche Bestleistungen Gesamtpunkte 204,42 Cup of China 2004 Kür 106,46 Grand-Prix-Finale 2005 Originaltanz 63,07 Cup of China 2004 Pflichttanz 40,98 Skate America 2004 Platzierungen im Eiskunstlauf Grand Prix Podiumsplatzierungen 1. 2. 3. Grand-Prix-Wettbewerbe 0 8 5 Galit Chait (Hebräisch: גלית חייט, Galit Hayat, * 29. Januar 1975 in Kfar Saba) ist eine ehemalige israelische Eiskunstläuferin, die im Eistanz startete.
Sie startete von 1996 bis 2006 zusammen mit Sergei Sachnowski bei internationalen Wettbewerben. Zuvor war ihr Eistanzpartner Maxim Sewostjanow, mit dem sie einen sechsten Platz bei den US-amerikanischen Meisterschaften und einen 28. Platz bei den Weltmeisterschaften von 1994 erreichte.
Bei den Olympischen Spielen 2002 und 2006 war Galit Chait Fahnenträgerin der israelischen Delegation. Zu ihren größten Erfolgen mit Sergei Sachnowski gehörte die Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften von 2002.
Nach einer Fußverletzung von Sergei Sachnowski beendete das Eistanzpaar Chait/Sachnowski 2007 seine Karriere. Galit Chait arbeitet heute als Trainerin. Ihre bekanntesten Schüler im internationalen Wettkampfsport sind die israelischen Eistänzer Alexandra Zaretzki und Roman Zaretzki, aber auch das für Japan startende amerikanisch-japanische Geschwisterpaar Cathy Reed und Chris Reed hat sie zeitweise trainiert.
Seit 2008 ist Galit Chait mit Francesco Moracci verheiratet, einem italienischen Polizisten, der bei den Olympischen Spielen 2006 in Turin zum Sicherheitspersonal für die israelische Mannschaft gehörte.
Ergebnisse
Eistanz
(mit Sergei Sachnowski)
Wettbewerb / Jahr 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 Olympische Winterspiele 14. 6. 8. Weltmeisterschaften 23. 18. 14. 13. 5. 6. 3. 6. 7. 6. 6. Europameisterschaften 14. 12. 10. 6. 5. 5. 6. 5. 4. 5. Israelische Meisterschaften 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. - Grand-Prix-Wettbewerb / Saison 95-96 96-97 97-98 98-99 99-00 00-01 01-02 02-03 03-04 04-05 05-06 Grand-Prix-Finale 4. 5. 5. 4. 4. Cup of Russia 7. 3. 2. 3. 2. Cup of China 2. 2. Skate Canada 2. 2. 4. 3. Skate America 4. 2. 4. 2. NHK Trophy 7. 5. 3. 3. Trophée Lalique 5. 6. Bofrost Cup 2. Weblinks
- Chait/Sachhnowski Biographieseite bei der International Skating Union
- Galit Chait in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Offizielle Website des Eistanzpaares Chait/Sakhnovsky
Kategorien:- Eiskunstläufer (Israel)
- Olympiateilnehmer (Israel)
- Israelischer Meister (Eiskunstlauf)
- Eiskunstlauftrainer
- Geboren 1975
- Frau
Wikimedia Foundation.