- Christophe Hurni
-
Christophe Hurni (* 1. Dezember 1962) ist ein Schweizer Rennfahrer.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Hurni begann seine Motorsportkarriere in den 1980er Jahren. Er war von 1987 bis 1990 in der Schweizer Formel-3-Meisterschaft aktiv. Nachdem er 1987 Zehnter und 1988 Siebter geworden war, beendete er die Saison 1989 und 1990 jeweils auf dem vierten Platz. Darüber hinaus nahm er 1987 und 1989 am europäischen Formel-3-Cup teil.
Nach einer längeren Pause kehrte Hurni 2005 in den Motorsport zurück und nahm an vier von sechs Rennwochenenden der Schweizer Formel Renault teil. Er beendete die Saison auf dem elften Platz in der Fahrerwertung. 2008 startete er schließlich erneut zu einem Rennwochenende der Schweizer Formel Renault. Nach einer einjährigen Pause trat er 2010 zu zwei Veranstaltungen der mitteleuropäischen Formel Renault an.
2011 wurde Hurni von Jenzer Motorsport für das Saisonfinale der GP3-Serie unter Vertrag genommen. Im Alter von 48 Jahren wurde Hurni damit zum bisher ältesten Fahrer dieser Serie.[1]
Karrierestationen
- 1987: Schweizer Formel 3 (Platz 10)
- 1988: Schweizer Formel 3 (Platz 7)
- 1989: Schweizer Formel 3 (Platz 4)
- 1990: Schweizer Formel 3 (Platz 4)
- 2005: Schweizer Formel Renault (Platz 11)
- 2008: Schweizer Formel Renault
Einzelnachweise
- ↑ “Jenzer Field 48-Year-Old Driver In GP3 Season Finale” (thecheckeredflag.co.uk am 8. September 2011)
Weblinks
- Karrierestatistik von Christophe Hurni (englisch)
Lotus ART Status Jenzer Manor Carlin Tech 1 Atech CRS Addax MW Arden RSC Mücke 1 Stanaway
2 Bottas
3 Calado4 Sims
5 Félix da Costa
6 Lukaschewitsch7 Müller
8 Simin
9 Hurni10 Quaife-Hobbs
11 Haryanto
12 Laine14 Daly
15 MacLeod
16 Cordeiro17 Vainio
18 Hylkema
19 Pál Kiss20 Stöckinger
21 Yelloly
22 Amberg23 Dillmann
24 Chaves
25 Ghirelli26 Evans
27 Trummer
28 Williamson29 Mancinelli
30 Christensen
31 Melkerehemalige Piloten Bacheta (RSC Mücke, #29), Caldarelli (Tech 1, #18), Fontana (Jenzer, #9), Morad (Carlin, #15), Nunes (Lotus ART, #1), Smith (Addax, #25), Storey (Addax, #23)
Wikimedia Foundation.