- Daniel Mancinelli
-
Daniel Mancinelli (* 23. Juli 1988 in San Severino Marche) ist ein italienischer Rennfahrer. Er trat 2011 in der italienischen Formel-3-Meisterschaft und der GP3-Serie an.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Mancinelli begann seine Motorsportkarriere im Kartsport und war bis 2008 in dieser Sportart aktiv. Bereits ab 2006 trat er außerdem im Formelsport an. Er nahm an vier Rennen der Formel Azzurra teil und erzielte dabei eine Podest-Platzierung. 2007 bestritt er die komplette Saison der italienischen Formel Renault, die er auf dem 16. Gesamtrang beendete. 2008 trat Mancinelli in mehreren Rennserien an. Sein Hauptaugenmerk lag dabei auf der internationalen Formel Master, in der er für verschiedene Teams fuhr. Mit einem zweiten Platz als bestes Ergebnis schloss er die Saison als 13. der Meisterschaft ab. Darüber hinaus nahm Mancinelli erneut an einigen Rennen der italienischen Formel Renault teil und debütierte in der italienischen Formel-3-Meisterschaft, in der er auf Anhieb als Dritter auf dem Podium stand. Im Anschluss an die reguläre Saison gewann er die Wintermeisterschaft der italienischen Formel Renault. Neben seinem Engagement im Formelsport gab Mancinelli sein Debüt im GT-Sport und nahm an einer Veranstaltung des italienischen Porsche Carrera Cups teil.
2009 trat Mancinelli für One Racing in der italienischen Formel Renault an. Er erzielte sechs Siege und gewann den Meistertitel. Darüber hinaus startete er für sein Team zu einigen Rennen des Formel Renault 2.0 Eurocups. Diese Meisterschaft beendete er auf dem 19. Gesamtrang. 2010 ging Mancinelli für das Team Ghinzani in der italienischen Formel-3-Meisterschaft an den Start. Er gewann zwei Rennen, stand insgesamt sieben Mal auf dem Podest und wurde Vierter in der Meisterschaft. Außerdem nahm er in diesem Jahr für One Racing an zwei Veranstaltungen des Formel Renault 2.0 Eurocups teil. 2011 wechselte Mancinelli innerhalb der italienischen Formel-3-Meisterschaft zu RP Motorsport. Er gewann den Saisonauftakt und belegte nach dem siebten Rennwochenende den elften Platz in der Meisterschaft. Nach dem vierten Rennwochenende verließ er die Meisterschaft und wechselte zu RSC Mücke Motorsport in die GP3-Serie.[1] Er nahm anzwei Veranstaltungen teil. Die Saison schloss er auf dem 35. Gesamtrang ab.
Karrierestationen
- 2006: Formel Azzurra
- 2007: Italienische Formel Renault (Platz 16)
- 2008: Internationale Formel Master (Platz 13)
- 2008: Italienische Formel 3 (Platz 13)
- 2008: Italienische Formel Renault (Platz 15)
- 2008: Italienische Formel Renault, Winterserie (Meister)
- 2008: Italienischer Porsche Carrera Cup (Platz 15)
- 2009: Italienische Formel Renault (Meister)
- 2009: Formel Renault 2.0 Eurocup (Platz 19)
- 2010: Italienische Formel 3 (Platz 4)
Einzelnachweise
- ↑ “Mancinelli To Race For Mucke At Spa And Monza” (thecheckeredflag.co.uk am 14. August 2011)
Weblinks
- Offizielle Website von Daniel Mancinelli (italienisch)
- Karrierestatistik von Daniel Mancinelli (englisch)
Lotus ART Status Jenzer Manor Carlin Tech 1 Atech CRS Addax MW Arden RSC Mücke 1 Stanaway
2 Bottas
3 Calado4 Sims
5 Félix da Costa
6 Lukaschewitsch7 Müller
8 Simin
9 Hurni10 Quaife-Hobbs
11 Haryanto
12 Laine14 Daly
15 MacLeod
16 Cordeiro17 Vainio
18 Hylkema
19 Pál Kiss20 Stöckinger
21 Yelloly
22 Amberg23 Dillmann
24 Chaves
25 Ghirelli26 Evans
27 Trummer
28 Williamson29 Mancinelli
30 Christensen
31 Melkerehemalige Piloten Bacheta (RSC Mücke, #29), Caldarelli (Tech 1, #18), Fontana (Jenzer, #9), Morad (Carlin, #15), Nunes (Lotus ART, #1), Smith (Addax, #25), Storey (Addax, #23)
Wikimedia Foundation.