- Gabby Chaves
-
Gabriel „Gabby“ Chaves (* 7. Juli 1993 in Bogotá) ist ein US-amerikanisch-kolumbianischer Rennfahrer. Er startete nur 2010 mit US-amerikanischer Rennlizenz. 2011 trat er in der GP3-Serie an.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Chaves begann seine Motorsportkarriere 2004 im Kartsport, in dem er bis 2009 aktiv blieb. Außerdem debütierte er bereits 2006 im Formelsport und wurde Neunter der nordamerikanischen Formel Renault. 2007 trat er in drei Skip-Barber-Meisterschaften an. Am erfolgreichsten war er in der Skip Barber Eastern Regional Series, in der er mit fünf Siegen aus zehn Rennen Vizemeister hinter Jordan Taylor wurde. Darüber hinaus startete er als Gaststarter zu einem Rennen der kolumbianischen Formel Renault, das er gewann. 2008 trat Chaves in der pazifischen Formel BMW an. Obwohl er kein Rennen gewann, wurde er Vierter in der Meisterschaft. Darüber hinaus gewann er den Meistertitel der Skip Barber Southern Regional Series und wurde 14. in der Skip Barber National Championship. Außerdem nahm er als Gaststarter an zwei Rennen der Skip Barber Western Regional Series, die er beide gewann, und an drei Rennen der amerikanischen Formel BMW teil. 2009 wechselte Chaves zu EuroInternational in die amerikanische Formel BMW. Er gewann fünf Rennen und stand bei allen Rennen auf dem Podium. Mit 235 zu 187 setzte er sich schließlich gegen seinen Teamkollegen Giancarlo Vilarinho, der die meisten Siege erzielt hatte, durch und entschied den Meistertitel für sich.[1]
2010 verließ Chaves Nordamerika und wechselte nach Europa in die italienische Formel-3-Meisterschaft, wo er abermals für EuroInternational antrat. Er wechselte zudem für diese Saison die Rennlizenz und trat als US-Amerikaner an.[2] Mit einem vierten Platz als bestes Resultat beendete er die Saison auf dem zehnten Platz in der Meisterschaft. 2011 startete Chaves für das Addax Team in der GP3-Serie.[3] Mit einem vierten Platz als bestes Resultat schloss er die Saison auf dem 19. Gesamtrang ab.
Karrierestationen
- 2004–2009: Kartsport
- 2006: Nordamerikanische Formel Renault (Platz 9)
- 2007: Skip Barber Eastern Regional Series (Platz 2)
- 2007: Skip Barber National Championship (Platz 17)
- 2007: Skip Barber Southern Regional Series (Platz 47)
- 2008: Pazifische Formel BMW (Platz 4)
- 2008: Skip Barber Southern Regional Series (Meister)
- 2008: Skip Barber National Championship (Platz 14)
- 2009: Amerikanische Formel BMW (Meister)
- 2010: Italienische Formel 3 (Platz 10)
- 2011: GP3-Serie (Platz 19)
Einzelnachweise
- ↑ “Gabby Chaves secured Formula BMW Americas crown with Road America win” (racer.com am 17. August 2009)
- ↑ “Eurointernational in the Italian Formula 3 Championship with Gabriel Chaves and Mygale M-10” (eurointernationalgroup.com am 22. Februar 2010)
- ↑ “GABBY CHAVES SIGNS UP FOR ADDAX TEAM GP3” (gp3series.com am 28. März 2011)
Weblinks
- Offizielle Website von Gabby Chaves (englisch)
- Karrierestatistik von Gabby Chaves (englisch)
Lotus ART Status Jenzer Manor Carlin Tech 1 Atech CRS Addax MW Arden RSC Mücke 1 Stanaway
2 Bottas
3 Calado4 Sims
5 Félix da Costa
6 Lukaschewitsch7 Müller
8 Simin
9 Hurni10 Quaife-Hobbs
11 Haryanto
12 Laine14 Daly
15 MacLeod
16 Cordeiro17 Vainio
18 Hylkema
19 Pál Kiss20 Stöckinger
21 Yelloly
22 Amberg23 Dillmann
24 Chaves
25 Ghirelli26 Evans
27 Trummer
28 Williamson29 Mancinelli
30 Christensen
31 Melkerehemalige Piloten Bacheta (RSC Mücke, #29), Caldarelli (Tech 1, #18), Fontana (Jenzer, #9), Morad (Carlin, #15), Nunes (Lotus ART, #1), Smith (Addax, #25), Storey (Addax, #23)
Wikimedia Foundation.