- Country Music Television
-
Country Music Television Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: Kabel & Satellit Länder: USA Eigentümer: Viacom Sendebeginn: 5. März 1983 Programmtyp: Spartenprogramm Liste von Fernsehsendern Country Music Television (CMT) ist ein US-amerikanischer Fernsehsender, der auf Country-Musik spezialisiert ist.
CMT ging am 5. März 1983 aus Hendersonville das erste Mal auf Sendung. Gründer und Präsident war Glenn D. Daniels, ein texanischer Country-DJ. Zuerst wurde der Kanal noch CMTV abgekürzt, doch nach Klagen von MTV wurde das V weggelassen. Der Familienbetrieb produzierte Musikvideos und zeigte sie auf seinem Sender.[1]
Nachdem der Sender jahrelang Mühe hatte, sich auf dem Markt zu etablieren[2], wurde er 1991 von Gaylord Broadcasting und Group W Satellite Communications für mehr als 30 Millionen Dollar übernommen.[3] Den beiden Gesellschaften gehörte mit The Nashville Network bereits der direkte Konkurrent von CMT. In den 90ern erreichte CMT fast 30% der amerikanischen Haushalte und 42% der Kabelfernsehbesitzer. Der Kanal ging 1992 in Europa auf Sendung, 1994 im asiatisch-pazifischen Raum und 1995 in Lateinamerika.[2] 1997 ging der Sender an Westinghouse, dem Besitzer von CBS Corporation[4], und wurde später über Viacom in MTV Networks eingebunden.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ cmtcountry.com "Big Daddy" CMT & Me.
- ↑ a b museum.tv Mary Margaret Butcher: Country Music Television. in The Encyclopedia of Television
- ↑ highbeam.com Multichannel News: Nashville Net closes CMT acquisition deal. 21. Januar 1991
- ↑ highbeam.com PR Newswire: Westinghouse/CBS To Acquire TNN and CMT Cable Networks From Gaylord Entertainment., 10. Februar 1997
Weblinks
Paramount Motion Pictures Group:
Paramount Pictures | Paramount Vantage | MTV Films | Nickelodeon Movies | United International Pictures (Joint-Venture mit den Universal Studios) | Republic Pictures | Paramount Home Entertainment
MTV Networks:
MTV | MTV Tr3s | VH1 | Nickelodeon | Comedy Central | Spike | TV Land | Country Music Television | Logo | Nick Jr. (Vereinigte Staaten)
Viacom International Media Networks:
MTV Live HD | MTV Networks Asia | MTV Networks Europe | MTV Networks Benelux | MTV Networks Latin America | Nick Jr. (Australien) | Nick Hits (TV Block) | Nickelodeon (Kanada)MTV Networks Europe: Paramount Comedy | The Music Factory | MTV Rocks | MTV Dance | MTV Hits | MTV Base | MTV Classic | MTV Show | VH1 Classic | MTV Adria | MTV Türkiye | MTV Russland | Game One | MTV Italia | Comedy Central Family | Comedy Central Niederlande | Nickelodeon Niederlande/Flandern | Nick Jr. (Niederlande) | Nick Jr. (Belgien) | Nick Jr. (Vereinigtes Königreich) | Nick Jr. 2
MTV Networks Germany: Comedy Central Deutschland/Austria/Schweiz | MTV brand:new | MTV Germany | MTV Schweiz | Nick Jr. | Nickelodeon Schweiz | Nickelodeon Deutschland/Austria | Nicktoons | VIVA Deutschland/Austria
eingestellt: MTV Austria | MTV Entertainment | MTV Two | MTV2 Pop | Nickelodeon Deutschland | NICK Comedy | Nick nach acht | VIVA Schweiz | VIVA Plus | VIVA Zwei | VH-1 Deutschland
Diverse: MTV Music | Black Entertainment Television | Famous Music
Wikimedia Foundation.