- MTV brand:new
-
MTV brand:new Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: Kabel, Satellit, IPTV Länder: Deutschland Eigentümer: Viacom Inc. Sendebeginn: 1. Februar 2011 um 06:00 Uhr Rechtsform: Privatrechtlich Programmtyp: Spartenprogramm (Musik) Liste von Fernsehsendern Logo bis Juni 2011MTV brand:new ist ein deutscher Pay-TV-Sender, der seit dem 1. Februar 2011[1] sendet. Sitz des Spartensenders ist in Berlin. Der Sender zeigt rund um die Uhr Musikvideos in 3 Musikstrecken ohne Werbeunterbrechung. Laut Eigendarstellung ist er ein „Chartbasierender Musiksender“. Zielgruppe sind männliche und weibliche Zuschauer von 14 bis 39 Jahren.
Inhaltsverzeichnis
Empfang
Der Sender ist seit Start an über die IPTV-Plattform Entertain[2] der Deutschen Telekom, sowie in der Schweiz über UPC cablecom zu empfangen. Weitere Anbieter sollen folgen.
Programm
Es gibt auf dem Sender 3 Musikstrecken, die ca. 90 Minuten lang sind und sich alle hintereinander abwechseln.
- Brand New's Most Wanted
- Future Hits
- Trendpool
'Brand New's Most Wanted' reflektiert die meistgesuchten und geladenen Clips aus dem Internet: Um diese Playlist zu erstellen, analysiert die MTV-Musikredaktion in Berlin täglich die relevantesten Plattformen aus den Bereichen Video, P2P und Mobile im Hinblick auf die beliebtesten Musikgenres der Zielgruppe und wählt die angesagtesten Hits aus.
Die Playlist 'Future Hits' zeigt prognostizierte künftige Chart-Videos.
'Trendpool' widmet sich authentischen und wegweisenden Videos fernab von Mainstream und setzt Akzente in Sachen Musikkompetenz.
Der Sender ist werbefrei.
Einzelnachweise
Weblinks
- MTV Networks
- MTV brand:new bei Viacombrandsolutions.de
- MTV brand:new auf den PayTV-Empfangsseiten von MTV.de
- MTV Presseservice - Informationen zum Sender
Paramount Motion Pictures Group:
Paramount Pictures | Paramount Vantage | MTV Films | Nickelodeon Movies | United International Pictures (Joint-Venture mit den Universal Studios) | Republic Pictures | Paramount Home Entertainment
MTV Networks:
MTV | MTV Tr3s | VH1 | Nickelodeon | Comedy Central | Spike | TV Land | Country Music Television | Logo | Nick Jr. (Vereinigte Staaten)
Viacom International Media Networks:
MTV Live HD | MTV Networks Asia | MTV Networks Europe | MTV Networks Benelux | MTV Networks Latin America | Nick Jr. (Australien) | Nick Hits (TV Block) | Nickelodeon (Kanada)MTV Networks Europe: Paramount Comedy | The Music Factory | MTV Rocks | MTV Dance | MTV Hits | MTV Base | MTV Classic | MTV Show | VH1 Classic | MTV Adria | MTV Türkiye | MTV Russland | Game One | MTV Italia | Comedy Central Family | Comedy Central Niederlande | Nickelodeon Niederlande/Flandern | Nick Jr. (Niederlande) | Nick Jr. (Belgien) | Nick Jr. (Vereinigtes Königreich) | Nick Jr. 2
MTV Networks Germany: Comedy Central Deutschland/Austria/Schweiz | MTV brand:new | MTV Germany | MTV Schweiz | Nick Jr. | Nickelodeon Schweiz | Nickelodeon Deutschland/Austria | Nicktoons | VIVA Deutschland/Austria
eingestellt: MTV Austria | MTV Entertainment | MTV Two | MTV2 Pop | Nickelodeon Deutschland | NICK Comedy | Nick nach acht | VIVA Schweiz | VIVA Plus | VIVA Zwei | VH-1 Deutschland
Diverse: MTV Music | Black Entertainment Television | Famous Music
Wikimedia Foundation.