- Comedy Central Österreich
-
Comedy Central Österreich Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: Kabel, Satellit Länder: Deutschland
Österreich seit 1. Januar 2011
Schweiz seit 16. Mai 2011
Eigentümer: Viacom Geschäftsführer/in: Daniel Ligtvoet, Marco de Ruiter Sendebeginn: 15. Januar 2007, 06:00 Uhr Rechtsform: Privatrechtlich Programmtyp: Spartenprogramm (Unterhaltung) Liste von Fernsehsendern Comedy Central Österreich ist ein deutschsprachiger Ableger des US-Comedykanals Comedy Central. Eigentümer ist Viacom. Das Unterhaltungsprogramm mit dem Schwerpunkt Comedy ist mit dem von Comedy Central Deutschland identisch. Jedoch bietet man für Österreich, wie auch schon bei VIVA und nickelodeon, eigene Werbefenster an. Der Kanal startete in Österreich zum 1. Januar 2011[1] und ersetzte VIVA Österreich auf der bis dahin gemeinsamen Frequenz mit Nickelodeon sendete .[2] [3] [4] [5]. Der Sender verbreitet sein Programm in der Zeit von 20:15 -6:00. Neben deutschen Eigenproduktionen werden auch US-amerikanische, britische und kanadische Produktionen ausgestrahlt.
Zum 1. November 2011 wechseln Nickelodeon Austria/Comedy Central Austria und VIVA Austria den Astra-Transponder! MTV Networks hat diesbezüglich eine Infoseite geschaltet![6]
Inhaltsverzeichnis
Sendungen
Eigenproduktionen
- Die 100 allerdümmsten Clips der Welt
- Badesalz
- Der Comedy Sketch-Mix
- Die Dümmsten…
- Frag den Lippe
- Join the Club
- Kargar trifft den Nagel
- Mundstuhl
- NightWash – Stand-Up-Show, bei der Kabarettisten ihr eigenes Programm aufführen können. Die Sendung lief bis 2006 im WDR Fernsehen. Moderator ist Klaus-Jürgen Deuser.
- Para-Comedy
- Schmidt Comedy Show (aus dem Schmidt-Theater in Hamburg)
- Total lustig – Die besten Clips mit Ruth Moschner
- u. A. w. g. – um Antwort wird gebeten
- ulmen.tv
- Hot Spots
- Siehe auch: Liste der Comedy-Central-Sendungen
Quellen
- ↑ Comedy Central Austria und Schweiz starten im Januar 2011
- ↑ MTV ab 2011 im Pay-TV
- ↑ FTD: MTV wird Bezahlsender
- ↑ MTV wandert ins Pay-TV ab – Neue HD-Kanäle kurzfristig verfügbar
- ↑ Der Standard.at: VIVA ersetzt auch in Österreich MTV
- ↑ VIVA Austria, Nickelodeon Austria, Comedy Central Austria: Sendeplatzwechsel
Weblinks
- ComedyCentral.de (deutsch)
Paramount Motion Pictures Group:
Paramount Pictures | Paramount Vantage | MTV Films | Nickelodeon Movies | United International Pictures (Joint-Venture mit den Universal Studios) | Republic Pictures | Paramount Home Entertainment
MTV Networks:
MTV | MTV Tr3s | VH1 | Nickelodeon | Comedy Central | Spike | TV Land | Country Music Television | Logo | Nick Jr. (Vereinigte Staaten)
Viacom International Media Networks:
MTV Live HD | MTV Networks Asia | MTV Networks Europe | MTV Networks Benelux | MTV Networks Latin America | Nick Jr. (Australien) | Nick Hits (TV Block) | Nickelodeon (Kanada)MTV Networks Europe: Paramount Comedy | The Music Factory | MTV Rocks | MTV Dance | MTV Hits | MTV Base | MTV Classic | MTV Show | VH1 Classic | MTV Adria | MTV Türkiye | MTV Russland | Game One | MTV Italia | Comedy Central Family | Comedy Central Niederlande | Nickelodeon Niederlande/Flandern | Nick Jr. (Niederlande) | Nick Jr. (Belgien) | Nick Jr. (Vereinigtes Königreich) | Nick Jr. 2
MTV Networks Germany: Comedy Central Deutschland/Austria/Schweiz | MTV brand:new | MTV Germany | MTV Schweiz | Nick Jr. | Nickelodeon Schweiz | Nickelodeon Deutschland/Austria | Nicktoons | VIVA Deutschland/Austria
eingestellt: MTV Austria | MTV Entertainment | MTV Two | MTV2 Pop | Nickelodeon Deutschland | NICK Comedy | Nick nach acht | VIVA Schweiz | VIVA Plus | VIVA Zwei | VH-1 Deutschland
Diverse: MTV Music | Black Entertainment Television | Famous Music
Wikimedia Foundation.