- Caproni Ca.313
-
Caproni Ca.313 Beschreibung Einsatzrolle zweimotoriges militärisches Mehrzweckflugzeug Besatzung drei (Pilot, Copilot/Bugschütze, Funker/Schütze Erstflug 22. Dezember 1939 Einführung 1940 Hersteller Caproni Produktionszahl 271 Abmessungen Länge 11,80 m Spannweite 16,65 m Höhe 3,70 m Flügelfläche 38,90 m² Gewichte Leer 4072 kg Max. Startmasse 5672kg Triebwerke Triebwerke 2 Reihenmotoren Isotta Fraschini Delta R.C.35 I-DS Leistung je 730 PS (532 kW) Leistungen Maximale Geschwindigkeit 430 km/h in 4000 m Höhe Reichweite 1700 km Dienstgipfelhöhe 8500 m Bewaffnung drei MGs 7,7 mm Bombenlast 400 kg Die Caproni Ca.313 war ein italienisches leichtes Aufklärungs- und Bombenflugzeug.
Inhaltsverzeichnis
Entwicklung
Die Ca. 313 wurde entwickelt unter der Leitung des Konstrukteurs Cesar Pallavacino. Das vorhandene Flugwerk sollte mit leistungsstarken Reihenmotoren kombiniert werden. Der Prototyp der Ca.313 bestand aus der Zelle einer Ca.310 mit Isotta-Fraschini-Motoren Asso 120 IRCC 40. Der Erstflug fand am 22. Dezember 1939 statt. Zu diesem Zeitpunkt lagen Produktionsaufträge aus Frankreich mit 200 Stück und Großbritannien mit 300 Stück vor. Eine weitere Bestellung aus Schweden umfasste weitere 64 Exemplare. Bis zum Kriegseintritt Italiens wurden nur fünf Stück der Variante Ca.313F nach Frankreich ausgeliefert. Abnehmer aller weiteren für die französischen und britischen Aufträge hergestellten Modelle war die Regia Aeronautica.
Einsatz
Die Auslieferung der Ca.313S an Schweden erfolgte ab dem November 1940. Die letzten von insgesamt 84 Stück wurden Anfang 1941 geliefert. Die ersten Exemplare mit der Bezeichnung Ca.313 R-P.B.1 waren Ca.311 mit dem Motor der Ca.313. Schweden setzte die Flugzeuge als Bomber, Seeaufklärer, Torpedobomber und als Transportflugzeug ein (Bezeichnungen B.16, S.16, T.16 bzw. Tp.16S).
Die in Italien eingesetzten Flugzeuge der Version Ca. 313R.P.B.2 hatten ein abgestuftes Cockpit. Hiervon wurden 122 Exemplare hergestellt.
Das Deutsche Reich bestellte als Schul- und Verbindungsflugzeug insgesamt 905 Ca. 313G. Es wurden aber nur sehr wenige Exemplare dieses Auftrags hergestellt, so dass die Gesamtzahl aller Ca. 313 271 Exemplare beträgt.
Bewaffnung
Die Defensivbewaffnung bestand aus drei leichten Maschinengewehren des Kalibers 7,7 mm, die in einem Drehturm auf der Rumpfoberseite, einer Bauchluke an der Rumpfunterseite und in der linken Tragflächenwurzel eingebaut waren. Die Ca.313 konnte eine Bombenlast von bis zu 400 kg tragen.
Aktuell existierende Exemplare
Im Swedish aeronautics (Flygvapenmuseum) in Linköping ist die Rekonstruktion einer Ca. 313 aus Originalteilen geplant. Erhaltene Originale sind nicht bekannt.
Literatur
- Aero, Verlag Marshall Cavendish International Ltd., 1984 London England Heft 47.
Weblinks
- http://www.enricopezzi.it/aerei_c.htm Italienische Seite
Liste der Flugzeugtypen des Herstellers CaproniCa.1 | Ca.2 | Ca.3 | Ca.4 | Ca.5 | Ca.30 | Ca.31 | Ca.32 | Ca.33 | Ca.34 | Ca.35 | Ca.36 | Ca.37 | Ca.39 | Ca.40 | Ca.41 | Ca.42 | Ca.43 | Ca.44 | Ca.45 | Ca.46 | Ca.47 | Ca.48 | Ca.50 | Ca.51 | Ca.52 | Ca.56 | Ca.57 | Ca.58 | Ca.59 | Ca.60 | Ca.73 | Ca.90 | Ca.97 | Ca.100 | Ca.101 | Ca.111 | Ca.113 | Ca.114 | Ca.133 | Ca.135 | Ca.148 | Ca.164 | Ca.183bis | Ca.306 | Ca.309 | Ca.310 | Ca.311 | Ca.312 | Ca.313 | Ca.314 | Ca.316 | Ca.335 | Ca.380 | CC.2 | Trento F5 | F.4 | F.5 | F.6 | F.7
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Caproni Ca.313 — NOTOC Infobox Aircraft name=Ca.313 caption= type=Light bomber manufacturer=Caproni designer=Cesare Pallavicino first flight=22 December 1939 introduced= retired= status= primary user=Regia Aeronautica more users=Swedish Air Force produced= number … Wikipedia
Caproni Ca.312 — Caproni Ca.310 Libeccio Beschreibung Einsatzrolle zweimotoriges militärisches Mehrzweckflugzeug Besatzung drei (Pilot, Copilot/Bugschütze, Funker/Schütze Erstflug 27.Februar 1937 Einführung 1937 Hersteller Caproni Produktionszahl 1961 … Deutsch Wikipedia
Caproni Ca.306 — Borea Beschreibung Einsatzrolle zweimotoriges ziviles Transportflugzeug Erstflug 1935 Hersteller Caproni Abmessungen Länge 12,90 m … Deutsch Wikipedia
Caproni — Тип частная Год основания 1908 Упразднена 1950 Расположение … Википедия
Caproni Ca.310 — Libeccio Beschreibung Einsatzrolle zweimotoriges militärisches Mehrzweckflugzeug Besatzung drei (Pilot, Copilot/Bugschütze, Funker/Schütze Erstflug 27. Februar 1937 Einführung 1937 Hersteller Cap … Deutsch Wikipedia
Caproni — Création 1908 Disparition 1950 Fondateurs Giovanni Battista Caproni … Wikipédia en Français
Caproni — Giovanni Battista Caproni, oft Gianni Caproni (* 3. Juli 1886 in Massone bei Arco; † 27. Oktober 1957 in Rom) war ein italienischer Luftfahrtingenieur und Unternehmer. Er gründete das nach ihm benannte Luftfahrtunternehmen Caproni.… … Deutsch Wikipedia
Caproni Ca.310 — infobox Aircraft name = Ca.310 type = Reconnaissance manufacturer = Caproni caption = Caproni Begamaschi Ca.310 designer =Cesare Pallavicino first flight =April 1937 introduced =1938 retired =1948 produced = number built = 312 [… … Wikipedia
Caproni — Infobox Defunct Company company name = Caproni foundation = 1908 location = Italy fate = Unknown defunct = 1950 industry = Aerospace products = Transport aircraft Bombers Experimental planes Air force trainers Seaplanes subsids = Caproni… … Wikipedia
Caproni Ca.314 — Beschreibung Einsatzrolle zweimotoriges Seepatrouillenflugzeug Besatzung drei (Pilot, Copilot/Bugschütze, Funker/Schütze Erstflug 1940 Einführung 1940 Hersteller Caproni … Deutsch Wikipedia