- Ekarma
-
Ekarma Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Kurilen Geographische Lage 48° 57′ 29″ N, 153° 55′ 48″ O48.958153.931170Koordinaten: 48° 57′ 29″ N, 153° 55′ 48″ O Länge 7,5 km Breite 5 km Fläche 30 km² Höchste Erhebung 1.170 m Einwohner (unbewohnt) Ekarma (russisch Экарма) ist eine Vulkaninsel der russischen Kurilen. Ekarma liegt zwischen Schiaschkotan und Tschirinkotan. Von der südöstlich gelegenen Insel Schiaschkotan ist sie durch die 8,5 km breite Ekarma-Straße getrennt. Ca. 30 km westlich von Ekarma liegt Tschirinkotan.
Sie stellt den über den Meeresspiegel ragenden Teil eines aktiven Schichtvulkans dar. Sie hat eine Ausdehnung von 7,5 × 5 km mit einer Fläche von 30 km². Der westliche Gipfel erreicht eine Höhe von 1170 m. Der letzte Ausbrach auf Ekarma datiert 1980.
Ekarma gehört politisch zur Oblast Sachalin der russischen Föderation.
Weblinks
- Ekarma im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch)
Anziferowa | Atlassowa | Awos | Brat Tschirpojew | Broutona | Chabomai | Charimkotan | Ekarma | Iturup | Ketoi | Kunaschir | Lowuschki | Makanruschi | Matua | Onekotan | Paramuschir | Raikoke | Rasschua | Schiaschkotan | Schikotan | Schumschu | Simuschir | Tschirinkotan | Tschirpoi | Urup | Uschischir
Wikimedia Foundation.