- Tschirinkotan
-
Tschirinkotan NASA-Bild von Tschirinkotan Gewässer Ochotskisches Meer Inselgruppe Kurilen Geographische Lage 48° 58′ 49″ N, 153° 29′ 12″ O48.980277777778153.48666666667724Koordinaten: 48° 58′ 49″ N, 153° 29′ 12″ O Fläche 9 km² Höchste Erhebung Tschirinkotan
724 mEinwohner (unbewohnt) Tschirinkotan (russisch Остров Чиринкотан; jap. 越渇磨島, Chirinkotan-tō) ist eine Vulkaninsel der russischen Kurilen. Tschirinkotan liegt ca. 30 km westlich von Ekarma, einer weiteren Kurileninsel vulkanischen Ursprungs. Nur ein kleiner Teil des Vulkans (9 km²) liegt außerhalb des Wassers. Der 724 Meter hohe Schichtvulkan Tschirinkotan brach zuletzt 1986 aus.
Anziferowa | Atlassowa | Awos | Brat Tschirpojew | Broutona | Chabomai | Charimkotan | Ekarma | Iturup | Ketoi | Kunaschir | Lowuschki | Makanruschi | Matua | Onekotan | Paramuschir | Raikoke | Rasschua | Schiaschkotan | Schikotan | Schumschu | Simuschir | Tschirinkotan | Tschirpoi | Urup | Uschischir
Wikimedia Foundation.