- Schumschu
-
Schumschu NASA-Bild von Schumschu
links die Insel Paramuschir, rechts die Südspitze KamtschatkasGewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Kurilen Geographische Lage 50° 44′ N, 156° 19′ O50.733333333333156.31666666667189Koordinaten: 50° 44′ N, 156° 19′ O Länge 29,5 km Breite 19,9 km Fläche 388 km² Höchste Erhebung 189 m Einwohner (unbewohnt) Hauptort (Baikowo) Luftbild mit Flughafen und Ortschaft Baikowo. Schumschu (russisch Остров Шумшу; jap. 占守島, Shumushu-tō) ist die nordöstlichste Insel der Kurilen. Administrativ gehört sie zur russischen Oblast Sachalin.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Schumschu liegt nur knapp 2 Kilometer nordöstlich von Sewero-Kurilsk auf der Insel Paramuschir - getrennt durch einen engen Sund, der Zweiten Kurilenstraße - sowie 11 km südwestlich vom Kap Lopatka, der Südspitze der asiatischen Halbinsel Kamtschatka, von der sie durch die Kurilenstraße getrennt wird. Die Insel ist knapp 30 km lang, bis zu 20 km breit und weist eine Fläche von 388 km² auf. Schumschu erreicht mit 189 m über dem Meer eine im Vergleich zu anderen Inseln der Kurilen nur geringe Höhe. Die Landschaft ist geprägt vom Marschland mit zahlreichen kleinen Seen.
Geschichte
Schumschu war ursprünglich vom Volk der Ainu bewohnt, wurde wegen ihrer Nähe zum Festland jedoch schon im 18. Jahrhundert von russischen Jägern und (Pelztier-)Händlern aufgesucht. 1855 wurde die Insel durch den Vertrag von Shimoda zu russischem Territorium, 1875 wurde sie durch den Vertrag von Sankt Petersburg wieder zu japanischem Gebiet. Wegen ihrer direkten Nähe zu Russland wurde die Insel stark befestigt, u. a. wurde der Luftwaffenstützpunkt Kataoka errichtet, der später in Baikowo umbenannt wurde. Am 18. August 1945, drei Tage nach dem Gyokuon-hōsō, wurde Schumschu als erste der Kurilen-Inseln von der Sowjetunion angegriffen und nach schweren Kämpfen am 21. August eingenommen. Seit 1946 gehört sie zum sowjetischen bzw. seit 1991 zum russischen Staatsgebiet. Japan gab 1951 im Friedensvertrag von San Francisco alle Ansprüche auf die Insel auf. Stützpunkt und Ortschaft Baikowo an der Westküste sind heute verlassen.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Schumschu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Schumschu auf oceandots.com (englisch)
- Weitere Informationen über Schumschu (englisch)
- Seite mit Bildern von Shumshu
Inseln der KurilenAnziferowa | Atlassowa | Awos | Brat Tschirpojew | Broutona | Chabomai | Charimkotan | Ekarma | Iturup | Ketoi | Kunaschir | Lowuschki | Makanruschi | Matua | Onekotan | Paramuschir | Raikoke | Rasschua | Schiaschkotan | Schikotan | Schumschu | Simuschir | Tschirinkotan | Tschirpoi | Urup | Uschischir
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zweite Kurilenstraße — Satellitenbild. Von links nach rechts: Paramuschir, Zweite Kurilenstraße, Schumschu, Kurilenstraße, Kap Lopatka. Verbindet Gewässer … Deutsch Wikipedia
Paramuschir — (Landsat 7 Aufnahme) Gewässer Pazifischer Oz … Deutsch Wikipedia
Kurilenstraße — Satellitenbild. Von links nach rechts: Paramuschir, Zweite Kurilenstraße, Schumschu, Kurilenstraße, Kap Lopatka. Verbindet Gewässer … Deutsch Wikipedia
Paramushiru — Paramuschir (russisch Парамушир, japanisch 幌筵島, Paramushiro, vom Ainu Wort für breite Insel) ist eine zu Russland gehörende Insel der nördlichen Kurilengruppe. Geographie Paramuschir ( … Deutsch Wikipedia
Kurilen — Lage der Kurilen zwischen Hokkaidō und Kamtschatka Gewässer Pazifischer Ozean … Deutsch Wikipedia
Anziferow-Insel — Anziferowa Anziferow Insel (Landsat 7 Aufnahme) Gewässer Pazifischer Ozean … Deutsch Wikipedia
Kurilenstraßen — Kurilen Als die Kurilenstraßen (russisch Курильские проливы; Koerilskieje prolivy) bezeichnet man die Meeresstraßen, welche die Inseln der Kurilen voneinander trennen und somit das Ochotskische Meer mit dem Pazifischen Ozean verbinden. Die… … Deutsch Wikipedia
Anziferowa — Die Anziferow Insel, auch Schirinki (russisch остров Анциферова/ ostrow Anziferowa, jap. 志林規島, Shirinki tō) ist eine zu Russland gehörende Insel der nördlichen Kurilengruppe. Anziferow Insel (Landsat 7 Aufnahme) Die Fläche der Insel beträgt etwa… … Deutsch Wikipedia
Atlassow-Insel — Atlassowa Atlassow Insel, aufgenommen von LANDSAT 7 Gewässer Ochotskisches Meer … Deutsch Wikipedia
Charimkotan — Die Insel Charimkotan Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe … Deutsch Wikipedia