- Frank-Michael Kuhlemann
-
Frank-Michael Kuhlemann (* 11. September 1955 in Minden) ist ein deutscher Historiker.
Leben
Kuhlemann absolvierte zwischen 1980 und 1985 ein Studium der Geschichtswissenschaft und Evangelischen Theologie an der Universität Bielefeld und der Kirchlichen Hochschule Bethel. In Bielefeld promovierte er 1989 mit einer Arbeit zum Thema „Modernisierung und Disziplinierung. Sozialgeschichte des preussischen Volksschulwesens 1794-1872“ und habilitierte sich 1999 mit einer Schrift zum Thema „Bürgerlichkeit und Religion. Zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte der evangelischen Pfarrer in Baden 1860-1914“.
Nach Anstellungen als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität Marburg und als Privatdozent an der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld folgte Kuhlemann zum Wintersemester 2010/11 einem Ruf der Technischen Universität Dresden auf die Professur für Neuere und Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte.
Forschungstätigkeit
In seinen Forschungen beschäftigt sich Kuhlemann mit Themen der Sozial- und Kulturgeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts, der Bürgertumsforschung, der Kirchengeschichte, der Bildungsgeschichte, der Zeitgeschichte sowie der Geschichtsdidaktik.
Gemeinsam mit Wilhelm Damberg, Andreas Holzem, Jochen-Christoph Kaiser und Wilfried Loth ist er Herausgeber der Schriftenreihe „Konfession und Gesellschaft“.
Schriften
- Monographien
- Modernisierung und Disziplinierung. Sozialgeschichte des preussischen Volksschulwesens 1794-1872. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1992, ISBN 3-525-35759-1 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft. Band 96).
- Bürgerlichkeit und Religion. Zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte der evangelischen Pfarrer in Baden 1860-1914. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2002, ISBN 3-525-35685-4 (Bürgertum. Band 20).
- Die Kirchliche Hochschule Bethel. Grundzüge ihrer Entwicklung 1905–2005. Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2005, ISBN 3-895-34623-3 (Schriften des Instituts für Diakonie- und Sozialgeschichte an der Kirchlichen Hochschule Bethel. Band 13).
- Herausgeberschaften
- zusammen mit Olaf Blaschke: Religion im Kaiserreich. Milieus - Mentalitäten - Krisen. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 1996, ISBN 3-579-02601-1 (Religiöse Kulturen der Moderne. Band 2).
- zusammen mit Paul Nolte, Manfred Hettling, Hans-Walter Schmuhl: Perspektiven der Gesellschaftsgeschichte. Verlag C. H. Beck, München 2000, ISBN 3-406-46166-2.
- zusammen mit Hans-Walter Schmuhl: Beruf und Religion im 19. und 20. Jahrhundert. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2003, ISBN 3-170-17621-8 (Konfession und Gesellschaft. Band 26).
Weblinks
- Literatur von und über Frank-Michael Kuhlemann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Autorenprofil bei Vandenhoeck & Ruprecht
- Homepage des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte/Didaktik der Geschichte an der TU Dresden
Wikimedia Foundation.