- Fürchtet Euch Nicht!
-
Filmdaten Deutscher Titel Fürchtet Euch Nicht! – Das Leben Papst Johannes Pauls II. Originaltitel Have No Fear: The Life Of Pope John Paul II. Produktionsland Deutschland, USA,
Italien, PolenOriginalsprache Englisch Erscheinungsjahr 2005 Länge 90 Minuten Altersfreigabe FSK 6 Stab Regie Jeff Bleckner Drehbuch Michael Hirst
Lorenzo Minoli
Judd ParkinProduktion Paolo Piria Musik Carlo Siliotto Kamera Roberto Benvenutti Schnitt Benjamin A. Weissman Besetzung - Thomas Kretschmann: Johannes Paul II.
- Bruno Ganz: Kardinal Stefan Wyszyński
- Sebastian Knapp: Ali Ağca
- Jasper Harris: Der 10-jährige Wojytla
- Survila Ignas: Der 12-jährige Wojtyla
- Ignatavicius Paulius: Edmund Wojtyla
- Petar Goranov: Karols Vater
- Salauskaite Inga: Emilia Wojtyla
- Michael Klesic: Stanislaw Starowieyski
- Richard Rees: Wojciech Jaruzelski
- Charles Kay: Paul VI.
- John Albasiny: Stanisław Dziwisz
- Roland Oliver: Erzbischof Adam Stefan Sapieha
- Joaquim de Almeida: Erzbischof Óscar Romero
- Sabrina Javor: Ginka
Der Film Fürchtet Euch Nicht! – Das Leben Papst Johannes Pauls II. erzählt in biografischer Form die Lebensgeschichte des 2005 verstorbenen Oberhaupts der römisch-katholischen Kirche, Papst Johannes Paul II..
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Die Handlung des Films beginnt beim Besuch des Papstes in Jerusalem, einer Station seiner 91. Auslandsreise, die zwischen dem 20. und 26. März 2000 abgehalten wurde.
An der Klagemauer bittet er um Vergebung für die Sünden der Kirche, ehe er sich allein in die Grabeskirche zurückzieht. Hier erinnert er sich im Gebet an die Stationen seines Lebens.
In jungen Jahren verlor er seine Mutter, und seinen geliebten Bruder Edmund. Er musste mitansehen, wie sein geliebtes Heimatland Polen von den Nationalsozialisten annektiert wurde. Dennoch galt sein Leben stets der Liebe an Jesus von Nazareth und die Gottesmutter Maria.
Er lässt sich zum Priester weihen, wird Erzbischof von Krakau und beginnt den Kampf gegen Kommunismus und Unterdrückung. Am 16. Oktober 1978 wird Karol Wojtyla der 264. Papst der römisch-katholischen Kirche, der sich nun Johannes Paul II. nennt.
Der „polnische Papst“ schreibt mit seinem zweitlängsten Pontifikat der Geschichte selbst Geschichte. Er überlebt das Attentat von Ali Ağca, lässt durch seinen Einfluss den Kommunismus zum Einsturz bringen, und führt die Kirche ins 21. Jahrhundert.
Am 2. April 2005 stirbt Papst Johannes Paul II.
Hintergrund
Mit Respekt vor den Gläubigen nimmt sich der von ABC produzierte Film dem Thema ganz anders an als von Jugendlichen oder der Kirche kritisch gegenüber stehenden Menschen erwartet wird. Hier wird nicht versucht, die Heilige Schrift permanent zu rezitieren, sondern die Liebe eines Menschen zu seinem Glauben zentralisiert. Anstatt einen Zweiteiler zu machen, und so die Ereignisse im Leben des Papstes detaillierter vorzustellen, werden Jahrzehnte, beispielsweise die 1990er innerhalb einiger Sekunden übersprungen.
Gedreht wurde in Litauen und zum Teil an Originalschauplätzen in Rom. Da Benedikt XVI. bereits der BBC erlaubt hat, für ihre Darstellung des Lebens von Papst Johannes Paul II., im Vatikan drehen zu dürfen, mussten für diesen Film Szenen, die im Vatikan spielen, lediglich angedeutet werden und mit Originalaufnahmen gemischt werden.
Die deutschsprachige Erstausstrahlung fand am 1. März 2006 auf ATVplus statt.
Filmfehler
Kardinal Wyszynski erwähnt gegenüber Karol Wojtyla, am Tag seiner Wahl zum Papst, dass der „deutsche Kardinal“ Franz König ihn im Konklave unterstützen wird. Kardinal König war jedoch Österreicher.
Weblinks
- Fürchtet Euch Nicht! – Das Leben Papst Johannes Pauls II. in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Offizielle Website
Wikimedia Foundation.