- Glindbusch
-
53.1883333333339.3061111111111Koordinaten: 53° 11′ 18″ N, 9° 18′ 22″ O
Der Glindbusch ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Stadt Rotenburg (Wümme) im Landkreis Rotenburg (Wümme).
Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG LÜ 084 ist 92 Hektar groß. Es ist größtenteils Bestandteil des FFH-Gebietes „Wiestetal, Glindbusch, Borchelsmoor“.
Das Naturschutzgebiet, ein Bruchwaldgebiet mit Buschweiden- und Erlenbruchwald sowie Birken-Eichenwald, liegt östlich der A 1 zwischen Gyhum und Mulmshorn in einer Niederung. Neben dem Bruchwaldgebiet sind Feuchtwiesen zu finden, die nur teilweise noch als Grünland genutzt werden. Das Naturschutzgebiet wird vom Glindbach durchflossen, der bei Mulmshorn in die Wieste mündet.
Das Gebiet steht seit dem 16. Oktober 1982 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Rotenburg (Wümme). Eine Vergrößerung des Naturschutzgebiet durch Ausweisung weiterer Flächen auf etwas 250 Hektar ist geplant.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Glindbusch: Alles noch mal von vorn, Zevener Zeitung, 26. Februar 2011 (abgerufen am 28. April 2011)
Weblinks
- Naturschutzgebiet „Glindbusch“, Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Auequelle | Beverner Wald | Bullenseen | Ekelmoor | Fährhof | Finteler Wacholderlandschaft | Glindbusch | Großes Everstorfer Moor | Großes und Weißes Moor | Hemelsmoor | Hemslinger Moor | Hinter dem Wieh Brock | Hohes Moor (Stade) | Huvenhoopsmoor | Magerweide südöstlich Volkensen | Mühlenbachsee | Oberes Fintautal | Ottinger Ochsenmoor | Schneckenstiege | Schwarzes Moor bei Bülstedt | Swatte Flag | Tister Bauernmoor | Voßberge | Westliches Borchelsmoor | Wolfsgrund
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Westliches Borchelsmoor — 53.1738888888899.325 Koordinaten: 53° 10′ 26″ N, 9° 19′ 30″ O … Deutsch Wikipedia
Bullenseen — Großer Bullensee Großer Bullensee Geographische Lage ca. 5 km Südlich von Rotenburg Größere Städte in der Nähe Rotenburg (Wümme) … Deutsch Wikipedia
Huvenhoopsmoor — 53.3730555555569.1022222222222 Koordinaten: 53° 22′ 23″ N, 9° 6′ 8″ O … Deutsch Wikipedia
Liste der Naturschutzgebiete in Niedersachsen — Diese sortierbare Liste enthält alle Naturschutzgebiete in Niedersachsen (Stand: 31. Dezember 2009). An diesem Stichtag gab es 774 Naturschutzgebiete, die eine Fläche von 253.299 ha umfassten. Dies entspricht etwa 4,78 % der Landesfläche… … Deutsch Wikipedia
Tister Bauernmoor — 53.2683611111119.5707722222222 Koordinaten: 53° 16′ 6″ N, 9° 34′ 15″ O … Deutsch Wikipedia
Auequelle — 53.0152777777789.3205555555556 Koordinaten: 53° 0′ 55″ N, 9° 19′ 14″ O … Deutsch Wikipedia
Beverner Wald — 53.4408333333339.2111111111111 Koordinaten: 53° 26′ 27″ N, 9° 12′ 40″ O … Deutsch Wikipedia
Ekelmoor — 53.2555555555569.5722222222222 Koordinaten: 53° 15′ 20″ N, 9° 34′ 20″ O … Deutsch Wikipedia
Finteler Wacholderlandschaft — 53.1888888888899.7063888888889 Koordinaten: 53° 11′ 20″ N, 9° 42′ 23″ O … Deutsch Wikipedia
Fährhof (Naturschutzgebiet) — 53.0802777777789.2002777777778 Koordinaten: 53° 4′ 49″ N, 9° 12′ 1″ O … Deutsch Wikipedia