- Magerweide südöstlich Volkensen
-
53.2694444444449.4225Koordinaten: 53° 16′ 10″ N, 9° 25′ 21″ O
Die Magerweide südöstlich Volkensen ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Elsdorf im Landkreis Rotenburg (Wümme).
Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG LÜ 062 ist 12,7 Hektar groß. Das Gebiet südöstlich der Orte Volkensen und Nindorf stellt den Rest einer alten Kulturlandschaft unter Schutz, der früher durch Beweidung extensiv bewirtschaftet wurde. Es ist überwiegend durch feuchtes Grünland mit Pfeifengras und Glocken-Heide geprägt, in den Randbereichen finden sich auch trockene Sandmagerrasen und Sandheide.
Das Gebiet steht seit dem 27. April 1976 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Rotenburg (Wümme).
Weblinks
- Naturschutzgebiet „Magerweide südöstlich Volkensen“, Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Auequelle | Beverner Wald | Bullenseen | Ekelmoor | Fährhof | Finteler Wacholderlandschaft | Glindbusch | Großes Everstorfer Moor | Großes und Weißes Moor | Hemelsmoor | Hemslinger Moor | Hinter dem Wieh Brock | Hohes Moor (Stade) | Huvenhoopsmoor | Magerweide südöstlich Volkensen | Mühlenbachsee | Oberes Fintautal | Ottinger Ochsenmoor | Schneckenstiege | Schwarzes Moor bei Bülstedt | Swatte Flag | Tister Bauernmoor | Voßberge | Westliches Borchelsmoor | Wolfsgrund
Wikimedia Foundation.