- Wolfsgrund (Niedersachsen)
-
53.0241666666679.3244444444445Koordinaten: 53° 1′ 27″ N, 9° 19′ 28″ O
Der Wolfsgrund ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Ahausen im Landkreis Rotenburg (Wümme).
Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG LÜ 066 ist 45,8 Hektar groß. Es ist nahezu deckungsgleich mit dem gleichnamigen FFH-Gebiet.
Das Naturschutzgebiet umfasst einen Abschnitt des Everser Bachs südlich von Eversen mit seinem schmalen Tal und den angrenzenden hochliegenden Flächen auf einer Binnendüne. Die Bachniederung und die Hangbereiche sind überwiegend bewaldet. Im Norden des Naturschutzgebietes findet sich in den höher liegenden Bereichen eine Heidefläche, im südlichen Bereich sind hier überwiegend Grünland und Ackerflächen sowie Wald zu finden. Das Naturschutzgebiet ist eines der größeren zusammenhängenden Heide-Naturschutzgebiete außerhalb der Lüneburger Heide. Durch das Naturschutzgebiet verläuft ein Trampelpfad, der betreten werden darf.
Das Gebiet steht seit dem 26. Februar 1977 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Rotenburg (Wümme).
Weblinks
- Naturschutzgebiet „Wolfsgrund“, Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
- Wolfsgrund, Natur erleben in Niedersachsen
Auequelle | Beverner Wald | Bullenseen | Ekelmoor | Fährhof | Finteler Wacholderlandschaft | Glindbusch | Großes Everstorfer Moor | Großes und Weißes Moor | Hemelsmoor | Hemslinger Moor | Hinter dem Wieh Brock | Hohes Moor (Stade) | Huvenhoopsmoor | Magerweide südöstlich Volkensen | Mühlenbachsee | Oberes Fintautal | Ottinger Ochsenmoor | Schneckenstiege | Schwarzes Moor bei Bülstedt | Swatte Flag | Tister Bauernmoor | Voßberge | Westliches Borchelsmoor | Wolfsgrund
Wikimedia Foundation.