- Golden Globe 1961
-
Die 18. Verleihung der Golden Globe Awards fand am 16. März 1961 statt.
Gewinner und Nominierte
Film
Bester Darsteller – Drama
- Trevor Howard – Söhne und Liebhaber
- Laurence Olivier – Spartacus
- Dean Stockwell – Söhne und Liebhaber
- Spencer Tracy – Wer den Wind sät
Bester Darsteller – Musical oder Komödie
- Cantinflas – Pepe – Was kann die Welt schon kosten
- Dirk Bogarde – Nur wenige sind auserwählt
- Cary Grant – Vor Hausfreunden wird gewarnt
- Bob Hope – So eine Affäre
Beste Darstellerin – Drama
Greer Garson – Sunrise at Campobello
- Doris Day – Mitternachtsspitzen
- Jean Simmons – Elmer Gantry
- Elizabeth Taylor – Telefon Butterfield 8
- Nancy Kwan – Die Welt der Suzie Wong
Beste Darstellerin – Musical oder Komödie
Shirley MacLaine – Das Appartement
- Capucine – Nur wenige sind auserwählt
- Lucille Ball – So eine Affäre
- Sophia Loren – Es begann in Neapel
- Judy Holliday – Bells Are Ringing
Beste Regie
Jack Cardiff – Söhne und Liebhaber
- Richard Brooks – Elmer Gantry
- Stanley Kubrick – Spartacus
- Billy Wilder – Das Appartement
- Fred Zinnemann – Der endlose Horizont
Bester Film – Drama
- Elmer Gantry
- Söhne und Liebhaber
- Sunrise at Campobello
- Wer den Wind sät
Bester Film – Musical und Komödie
Komödie: Das Appartement
- Es begann in Neapel
- So eine Affäre
- Unser Mann in Havanna
- Vor Hausfreunden wird gewarnt
Musical: Nur wenige sind auserwählt
- Anruf genügt – komme ins Haus
- Can-Can
- Machen wir’s in Liebe
- Pepe – Was kann die Welt schon kosten
Bester fremdsprachiger Film
Die Jungfrauenquelle (Jungfrukällan), Schweden – Regie: Ingmar Bergman
- Die Wahrheit' (La Vérité), Frankreich – Regie: Henri-Georges Clouzot
Bester ausländischer Film in englischer Sprache
- Der Mann mit der grünen Nelke' (The Trials of Oscar Wilde), Großbritannien – Regie: Irving Allen und Ken Hughes
Beste Filmmusik
- Exodus – Ernest Gold
- Pepe – Was kann die Welt schon kosten – Johnny Green
- Spartacus – Alex North
- Die Welt der Suzie Wong – George Duning
Bester Nebendarsteller
- Lee Kinsolving – Das Dunkel am Ende der Treppe
- Ray Stricklyn – Die Plünderer
- Woody Strode – Spartacus
- Peter Ustinov – Spartacus
Beste Nebendarstellerin
- Ina Balin – Von der Terrasse
- Shirley Jones – Elmer Gantry
- Shirley Knight – Das Dunkel am Ende der Treppe
- Mary Ure – Söhne und Liebhaber
Cecil B. DeMille Award
Weblinks
Film: Bestes Filmdrama | Beste Filmkomödie/Musical | Regie | Hauptdarsteller (Drama) | Hauptdarstellerin (Drama) | Hauptdarsteller (Komödie/Musical) | Hauptdarstellerin (Komödie/Musical) | Nebendarsteller | Nebendarstellerin | Filmdrehbuch | Filmmusik | Filmsong | Fremdsprachiger Film | Animationsfilm | Lebenswerk
Fernsehen: Beste Serie (Drama) | Beste Serie (Komödie/Musical) | Serien-Hauptdarsteller (Drama) | Serien-Hauptdarstellerin (Drama) | Serien-Hauptdarsteller (Komödie/Musical) | Serien-Hauptdarstellerin (Komödie/Musical) | Beste Mini-Serie/TV-Film | Hauptdarsteller (Mini-Serie/TV-Film) | Hauptdarstellerin (Mini-Serie/TV-Film) | Nebendarsteller (Serie/Mini-Serie/TV-Film) | Nebendarstellerin (Serie/Mini-Serie/TV-Film)
ehemalige Kategorien: Nachwuchsdarsteller | Nachwuchsdarstellerin | Kamera | Jugendliche Darstellung | Henrietta Award | Dokumentarfilm
Wikimedia Foundation.