- Heinrich von Pückler
-
Heinrich Reichsgraf von Pückler (* 14. April 1835 in Berlin; † 17. Mai 1897 in Riva del Garda) war Majoratsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags.
Leben
Pückler besuchte das Gymnasium in Schweidnitz und trat 1854 in das 1. Garde-Dragoner-Regiment ein. 1859 trat er zur Garde-Landwehr-Kavallerie über. Danach übernahm er den väterlichen Besitz in Welna bei Parkowo. Er nahm an den Kriegen 1866 und 1870-71 in Frankreich bei der ersten Garde-Infanterie-Division teil. 1871 erbte er die Branitzer Güter von seinem Vetter Hermann von Pückler-Muskau. Er war Kreistagsmitglied und 1885 Mitglied des Provinzial-Landtags in Posen. Pückler unternahm Reisen in Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien, Afrika, Italien, der Schweiz und Griechenland.
Von 1890 bis 1893 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Regierungsbezirk Frankfurt 9 Cottbus, Spremberg und die Deutschkonservative Partei.
Weblinks
- Heinrich von Pückler in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
- Biografie von Heinrich von Pückler. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich) (der genaue Datensatz muss mit der Suchfunktion ermittelt werden)
Wikimedia Foundation.