- Interlaken-Oberhasli
-
Verwaltungskreis
Interlaken-OberhasliBasisdaten Staat: Schweiz Kanton: Bern Hauptort: Interlaken Region-ISO: CH-BE Gemeindenummer: 0250 Fläche: 1229 km² Einwohner: 46'455[1] (31. Dezember 2009) Bevölkerungsdichte: 37,8 Einw. pro km² Karte Der Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli im Kanton Bern wurde auf den 1. Januar 2010 aus den beiden Amtsbezirken Interlaken und Oberhasli gegründet. Er gehört zur Verwaltungsregion Oberland und umfasst 29 Gemeinden auf 1228.93 km² mit zusammen 46'455 Einwohnern:
Stand: 1. Januar 2011Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2009)Fläche in km² Beatenberg 1136 29.18 Bönigen 2417 15.14 Brienz 3034 47.94 Brienzwiler 522 17.62 Därligen 402 6.89 Gadmen 240 116.30 Grindelwald 3860 170.60 Gsteigwiler 420 7.01 Gündlischwand 286 16.88 Guttannen 311 200.77 Habkern 623 51.06 Hasliberg 1232 41.68 Hofstetten bei Brienz 579 8.81 Innertkirchen 878 120.10 Interlaken 5389 4.31 Iseltwald 410 22.12 Lauterbrunnen 2504 164.47 Leissigen 922 10.40 Lütschental 240 13.21 Matten bei Interlaken 3755 5.92 Meiringen 4548 40.17 Niederried bei Interlaken 335 4.24 Oberried am Brienzersee 479 20.11 Ringgenberg 2661 8.81 Saxeten 102 19.09 Schattenhalb 606 31.41 Schwanden bei Brienz 606 7.031 Unterseen 5522 14.05 Wilderswil 2436 13.61 Total (29) 46'455 1228.93 Weblinks
Einzelnachweise
Verwaltungskreise des Kantons BernBern-Mittelland | Berner Jura | Biel/Bienne | Emmental | Frutigen-Niedersimmental | Interlaken-Oberhasli | Oberaargau | Obersimmental-Saanen | Seeland | Thun
Kanton Bern | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Bern
Wikimedia Foundation.