- Därligen
-
Därligen Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Bern Verwaltungskreis: Interlaken-Oberhasli Gemeindenummer: 0575 Postleitzahl: 3707 Koordinaten: (627663 / 166592)46.6499997.799997567Koordinaten: 46° 39′ 0″ N, 7° 48′ 0″ O; CH1903: (627663 / 166592) Höhe: 567 m ü. M. Fläche: 6.9 km² Einwohner: 402 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.daerligen.ch Karte Därligen ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli des Kantons Bern in der Schweiz.
Neben der Einwohnergemeinde existiert auch und eine Burgergemeinde gleichen Namens.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Därligen liegt in der gemässigten Zone, im Berner Oberland am Südufer des Thunersees. Die Nachbargemeinden von Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind:Unterseen, Interlaken, Matten bei Interlaken, Wilderswil, Saxeten und Leissigen.
Das Dorf befindet sich am Seeufer, während die Gemeinde bis zum Därliggrat reicht.
Politik
Gemeindepräsident ist Heinz Trittibach (Stand 2009).
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr 1850 1880 1900 1930 1950 1980 1990 2000 Einwohner 362 370 375 374 361 295 352 359 Verkehr
Därligen besitzt einen Bahnhof an der Strecke der BLS Lötschbergbahn Bern - Thun - Interlaken. Es existiert eine stündliche Fahrgelegenheit nach Interlaken oder nach Spiez.
Das Dorf hat Anschluss an die Autobahn A8.
Weblinks
Einzelnachweise
Beatenberg | Bönigen | Brienz | Brienzwiler | Därligen | Gadmen | Grindelwald | Gsteigwiler | Gündlischwand | Guttannen | Habkern | Hasliberg | Hofstetten bei Brienz | Innertkirchen | Interlaken | Iseltwald | Lauterbrunnen | Leissigen | Lütschental | Matten bei Interlaken | Meiringen | Niederried bei Interlaken | Oberried am Brienzersee | Ringgenberg | Saxeten | Schattenhalb | Schwanden bei Brienz | Unterseen | Wilderswil
Kanton Bern | Verwaltungskreise des Kantons Bern | Gemeinden des Kantons Bern
Wikimedia Foundation.