- Thun (Verwaltungskreis)
-
Verwaltungskreis Thun Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Bern Hauptort: Thun Region-ISO: CH-BE Gemeindenummer: 0247 Fläche: 322 km² Einwohner: 103'540[1] (31. Dezember 2009) Bevölkerungsdichte: 321,6 Einw. pro km² Karte Der Verwaltungskreis Thun im Kanton Bern wurde auf den 1. Januar 2010 gegründet. Er gehört zur Verwaltungsregion Oberland und umfasst 35 Gemeinden auf 321.90 km² mit zusammen 103'540 Einwohnern:
Stand: 1. Januar 2011Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2009)Fläche in km² Amsoldingen 797 4.70 Blumenstein 1165 15.52 Buchholterberg 1526 15.33 Burgistein 1032 7.53 Eriz 509 21.78 Fahrni 750 6.67 Forst-Längenbühl 719 4.50 Gurzelen 798 4.54 Heiligenschwendi 652 5.55 Heimberg 6151 5.42 Hilterfingen 3979 2.83 Höfen bei Thun 420 4.62 Homberg 495 6.51 Horrenbach-Buchen 261 20.43 Kienersrüti 52 0.74 Niederstocken 262 5.47 Oberhofen am Thunersee 2317 2.72 Oberlangenegg 494 9.12 Oberstocken 287 4.12 Pohlern 274 9.89 Reutigen 958 11.26 Schwendibach 256 1.50 Seftigen 2141 3.89 Sigriswil 4595 55.41 Steffisburg 15'369 13.35 Teuffenthal 177 4.52 Thierachern 2253 7.51 Thun 42'330 21.57 Uebeschi 695 4.40 Uetendorf 5926 10.15 Unterlangenegg 891 6.80 Uttigen 1774 3.04 Wachseldorn 236 3.52 Wattenwil 2732 14.54 Zwieselberg 267 2.45 Total (35) 103'540 321.90 Die Gemeinden stammen aus den bisherigen Amtsbezirken
- Thun,
- Niedersimmental (Niederstocken, Oberstocken, Reutigen) und
- Seftigen (Burgistein, Gurzelen, Kienersrüti, Seftigen, Uttigen, Wattenwil).
Weblinks
Einzelnachweise
Verwaltungskreise des Kantons Bern
Wikimedia Foundation.