- Jamie Benn
-
Jamie Benn
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 18. Juli 1989 Geburtsort Victoria, British Columbia, Kanada Größe 188 cm Gewicht 92 kg Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Nummer #14 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2007, 5. Runde, 129. Position
Dallas StarsSpielerkarriere 2006–2007 Victoria Grizzlies 2007–2009 Kelowna Rockets seit 2009 Dallas Stars James Benn (* 18. Juli 1989 in Victoria, British Columbia) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit 2009 bei den Dallas Stars in der National Hockey League unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Jamie Benn begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt bei den Victoria Grizzlies, für die er in der Saison 2006/07 in der British Columbia Hockey League aktiv war. Anschließend wurde er im NHL Entry Draft 2007 in der fünften Runde als insgesamt 129. Spieler von den Dallas Stars ausgewählt. Zunächst lief der Angreifer jedoch zwei Jahre lang in der Western Hockey League für die Kelowna Rockets auf, mit denen er 2009 den Ed Chynoweth Cup als WHL-Meister gewann. Mit 33 Punkten in 19 Playoff-Spielen hatte er maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg und war somit Topscorer in den WHL-Playoffs.
Daraufhin erhielt er vor der Saison 2009/10 einen Vertrag bei den Dallas Stars, für die er am 3. Oktober 2009 im Heimspiel gegen die Nashville Predators sein Debüt in der National Hockey League gab.
International
Jamie Benn wurde während seiner zweiten Saison in der WHL zusammen mit seinem Teamkollegen Tyler Myers in die kanadische U20-Nationalmannschaft berufen und nahm mit dieser an der Junioren-Weltmeisterschaft 2009 teil. Benn erzielte vier Tore und zwei Assists in sechs Spielen bei den Welttitelkämpfen und trug dazu bei, dass die U20-Auswahl erneut Junioren-Weltmeister wurde.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2009 Goldmedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2009 Topscorer der WHL-Playoffs
- 2009 Ed Chynoweth Cup-Gewinn mit den Kelowna Rockets
- 2009 WHL West First All-Star Team
- 2009 Ed Chynoweth Trophy
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM 2006–07 Victoria Grizzlies BCHL 53 42 23 65 78 11 5 4 9 12 2007–08 Kelowna Rockets WHL 51 33 32 65 68 7 3 8 11 4 2008–09 Kelowna Rockets WHL 56 46 36 82 71 19 13 20 33 18 2009–10 Dallas Stars NHL 82 22 19 41 45 – – – – – 2009–10 Texas Stars AHL – – – – – 24 14 12 26 22 2010–11 Dallas Stars NHL 69 22 34 56 52 – – – – – BCHL gesamt 53 42 23 65 78 11 5 4 9 12 WHL gesamt 107 79 68 147 139 26 16 28 44 22 NHL gesamt 151 44 53 97 97 – – – – – AHL gesamt – – – – – 24 14 12 26 22 International
Vertrat Kanada bei:
Jahr Team Veranstaltung GP G A Pts PIM 2009 Kanada WJC-U20 6 4 2 6 4 Junioren Int'l gesamt 6 4 2 6 4 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Spielerbiografie auf der Website der Dallas Stars
- Jamie Benn bei hockeydb.com
Torhüter: Kari Lehtonen | Andrew Raycroft
Verteidiger: Trevor Daley | Mark Fistric | Alex Goligoski | Nicklas Grossman | Adam Pardy | Stéphane Robidas | Sheldon Souray
Angreifer: Krystofer Barch | Jamie Benn | Adam Burish | Jake Dowell | Radek Dvořák | Loui Eriksson | Vernon Fiddler | Eric Godard | Brenden Morrow | Eric Nystrom | Steve Ott | Toby Petersen | Mike Ribeiro | Michael Ryder | Brian Sutherby | Tom Wandell | Francis Wathier
Cheftrainer: Glen Gulutzan Assistenztrainer: Stu Barnes | Willie Desjardins | Paul Jerrard General Manager: Joe Nieuwendyk
Wikimedia Foundation.