- Eric Nystrom
-
Eric Nystrom
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 14. Februar 1983 Geburtsort Syosset, New York, USA Größe 185 cm Gewicht 89 kg Spielerbezogene Informationen Position Center/Linker Flügel Nummer #14 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2002, 1. Runde, 10. Position
Calgary FlamesSpielerkarriere 1999–2001 US National Team Development Program 2001–2005 University of Michigan 2005–2010 Calgary Flames 2010–2011 Minnesota Wild seit 2011 Dallas Stars Eric Nystrom (* 14. Februar 1983 in Syosset, Long Island, New York) ist ein US-amerikanischer Eishockeyspieler, der seit Oktober 2011 bei den Dallas Stars in der National Hockey League unter Vertrag steht. Sein Vater Bob war ebenfalls ein professioneller Eishockeyspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Eric Nystrom begann seine Karriere als Eishockeyspieler im US National Team Development Program, für das er in der Saison 2000/01 in der United States Hockey League aktiv war. Anschließend spielte der Angreifer vier Jahre lang für die Mannschaft der University of Michigan. In dieser Zeit wurde er im NHL Entry Draft 2002 in der ersten Runde als insgesamt zehnter Spieler von den Calgary Flames ausgewählt, für die er in der Saison 2005/06 sein Debüt in der National Hockey League gab. Den Rest der Spielzeit verbrachte er jedoch bei deren Farmteam aus der American Hockey League, den Omaha Ak-Sar-Ben Knights, während er in der folgenden Spielzeit aufgrund einer Schulterverletzung insgesamt nur 17 Spiele in der AHL für Omaha bestreiten konnte. Seit der Spielzeit 2007/08, in der er zusätzlich für das AHL-Team Quad City Flames spielte, ist Nystrom Stammspieler in der NHL-Mannschaft Calgarys.
International
Für die USA nahm Nystrom an der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2001 sowie den U20-Junioren-Weltmeisterschaften 2002 und 2003 teil.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2002 CCHA All-Rookie Team
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM 2000–01 US National Team Development Program USHL 23 5 5 10 50 – – – – – 2001–02 University of Michigan NCAA 39 18 12 30 36 2002–03 University of Michigan NCAA 39 15 11 26 24 2003–04 University of Michigan NCAA 43 10 12 22 50 2004–05 University of Michigan NCAA 38 13 19 32 33 2005–06 Omaha Ak-Sar-Ben Knights AHL 78 15 18 33 37 – – – – – Calgary Flames NHL 2 0 0 0 0 – – – – – 2006–07 Omaha Ak-Sar-Ben Knights AHL 12 2 0 2 0 5 0 0 0 2 2007–08 Quad City Flames AHL 18 4 3 7 15 – – – – – Calgary Flames NHL 44 3 7 10 48 7 0 0 0 2 2008–09 Calgary Flames NHL 76 5 5 10 89 6 2 2 4 0 2009–10 Calgary Flames NHL 82 11 8 19 54 – – – – – NCAA gesamt 159 56 54 110 143 AHL gesamt 110 21 21 42 52 5 0 0 0 2 NHL gesamt 204 19 20 39 191 13 2 2 4 2 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Eric Nystrom bei hockeydb.com
- Eric Nystrom bei legendsofhockey.net
Torhüter: Kari Lehtonen | Andrew Raycroft
Verteidiger: Trevor Daley | Mark Fistric | Alex Goligoski | Nicklas Grossman | Adam Pardy | Stéphane Robidas | Sheldon Souray
Angreifer: Krystofer Barch | Jamie Benn | Adam Burish | Jake Dowell | Radek Dvořák | Loui Eriksson | Vernon Fiddler | Eric Godard | Brenden Morrow | Eric Nystrom | Steve Ott | Toby Petersen | Mike Ribeiro | Michael Ryder | Brian Sutherby | Tom Wandell | Francis Wathier
Cheftrainer: Glen Gulutzan Assistenztrainer: Stu Barnes | Willie Desjardins | Paul Jerrard General Manager: Joe Nieuwendyk
Wikimedia Foundation.