- Loui Eriksson
-
Loui Eriksson
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 17. Juli 1985 Geburtsort Göteborg, Schweden Größe 185 cm Gewicht 83 kg Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Nummer #21 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2003, 2. Runde, 33. Position
Dallas StarsSpielerkarriere 2003–2005 Frölunda HC seit 2005 Dallas Stars Loui Eriksson (* 17. Juli 1985 in Göteborg) ist ein schwedischer Eishockeyspieler (Linksaußen), der momentan in der National Hockey League bei den Dallas Stars spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Loui begann beim Lerum BK mit dem Eishockey und spielte mit elf Jahren schon mit 16-jährigen. Schon als Jugendlicher wechselte er zu Västra Frölunda HC. Mit Frölunda startete er dann auch sein Profikarriere in der schwedischen Elitserien. Er wurde beim NHL Entry Draft 2003 in der zweiten Runde als 33. von den Dallas Stars ausgewählt. Daraufhin spielte er in der Saison 2005/06 bei den Iowa Stars, wo er in 78 Spielen 31 Tore und 29 Assists verbuchen konnte. In der darauffolgenden Saison rückte er zu den Dallas Stars in die NHL. In der Saison 2006/07 kam er 59 Mal zum Einsatz, wobei er 6 Tore erzielte und 13 Assists gab. In den Playoffs verbuchte er in vier Spielen einen Assist.
Seither gehört er zum festen Kader des Teams und bildet gemeinsam mit Brad Richards und James Neal die erste Sturmreihe. Nach Abschluss der regulären Saison 2010/11 wurde Eriksson gemeinsam mit Nicklas Lidström und Martin St. Louis für die Lady Byng Memorial Trophy nominiert.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2004 Elitserien Rookie des Jahres
- 2011 NHL All-Star Game
- 2011 Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft
NHL-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Reguläre Saison 5 371 112 145 257 94 Playoffs 2 22 4 5 9 8 (Stand: Ende der Saison 2010/11)
Weblinks
- Loui Eriksson bei hockeydb.com
Torhüter: Kari Lehtonen | Andrew Raycroft
Verteidiger: Trevor Daley | Mark Fistric | Alex Goligoski | Nicklas Grossman | Adam Pardy | Stéphane Robidas | Sheldon Souray
Angreifer: Krystofer Barch | Jamie Benn | Adam Burish | Jake Dowell | Radek Dvořák | Loui Eriksson | Vernon Fiddler | Eric Godard | Brenden Morrow | Eric Nystrom | Steve Ott | Toby Petersen | Mike Ribeiro | Michael Ryder | Brian Sutherby | Tom Wandell | Francis Wathier
Cheftrainer: Glen Gulutzan Assistenztrainer: Stu Barnes | Willie Desjardins | Paul Jerrard General Manager: Joe Nieuwendyk
Wikimedia Foundation.