- Julia Viellehner
-
Julia Viellehner (* 6. September 1985 in Benediktbeuern) ist eine deutsche Langstreckenläuferin.
Nachdem sie seit ihrem 14. Lebensjahr das Laufen als Leistungssport betrieben hatte, wurde sie 2004 trotz einer Pause wegen gesundheitlicher Probleme bei ihrem ersten Wettkampf über diese Distanz Siebte beim Altötting-Halbmarathon in 1:23:59 h. Am Jahresende wurde sie bei den Deutschen Meisterschaften im Crosslauf Gesamtvierte und Juniorenmeisterin und wurde daraufhin für die Crosslauf-Europameisterschaft nominiert, bei der sie mit einem 41. Rang zum vierten Platz der deutschen Mennschaft beitrug.[1] Bei der Crosslauf-Weltmeisterschaft 2005 lief sie auf Platz 75 ein.
Im September 2005 wurde sie Dritte bei der Deutschen Meisterschaft im 10-km-Straßenlauf und gewann auch hier den Titel bei den Juniorinnen.
2006 wurde sie jeweils deutsche Vizemeisterin und Juniorenmeisterin im Crosslauf und im Halbmarathon und kam bei der Crosslauf-EM auf den 40. Platz. Im Jahr darauf siegte sie beim Silvesterlauf Peuerbach.[2]
2008 wurde sie bei den Deutschen Meisterschaften Zweite im Halbmarathon und jeweils Dritte im Crosslauf und im 10.000-Meter-Lauf. Bei der Crosslauf-EM errang sie erneut den 40. Platz, und in Peuerbach wurde sie Vierte.[3]
2009 startete sie erstmals über die 42,195-km-Distanz und wurde beim Gutenberg-Marathon als Gesamtzweite Deutsche Vizemeisterin im Marathon. Danach siegte sie beim Halbmarathonbewerb des Köln-Marathons und beim 10-km-Bewerb des München-Marathons. Wie im Vorjahr gewann sie den Darmstädter Crosslauf, zog sich jedoch eine Stressfraktur im zweiten Mittelfußknochen des linken Fußes zu. Die Folgen dieser Verletzung machten sich bis weit in die folgende Saison bemerkbar, weswegen die Athletin als Crosstraining Schwimm- und Radsport betrieb und erfolgreich an einigen Triathlon-Wettbewerben teilnahm.
Julia Viellehner ist 1,64 m groß und wiegt 52 kg. Sie startete zunächst für den TSV Winhöring und wechstelt 2007 zur LG Passau, wo sie von Günter Zahn trainiert wird. Nach ihrem Abitur am Maria-Ward-Gymnasium in Altötting absolvierte sie zunächst als Stipendiatin ein Semester an der Coastal Carolina University und begann dann eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin.
Persönliche Bestzeiten
- 1500 m: 4:25,01 min, 17. Juni 2009, Pocking
- 3000 m: 9:30,49 min, 15. Juni 2008, Plattling
- 5000 m: 16:25,98 min, 17. Juli 2009, Altötting
- 10.000 m: 34:57,37 min, 24. Mai 2008, Regensburg
- 10-km-Straßenlauf: 33:49 min, 11. September 2005, Otterndorf
- Halbmarathon: 1:14:03 h, 6. April 2008, Calw
- Marathon: 2:41:42 h, 10. Mai 2009, Mainz
Weblinks
- Offizielle Website
- Athletenporträt von Julia Viellehner bei der IAAF (englisch)
- Athletenporträt auf leichtathletik.de
- Athletenporträt auf der Website der LG Passau
- Julia Viellehner: „Männer überholen macht Spaß“, Interview mit Frank Joung auf Achim Achilles, 29. Juli 2010
Fußnoten
- ↑ leichtathletik.de: Julia Viellehner – Aufsteigerin mit Persönlichkeit. 18. März 2005
- ↑ leichtathletik.de: Julia Viellehner beißt sich in Peuerbach durch. 31. Dezember 2007
- ↑ leichtathletik.de: Julia Viellehner Vierte in Peuerbach. 31. Dezember 2008
Kategorien:- Langstreckenläufer (Deutschland)
- Marathonläufer (Deutschland)
- Crossläufer (Deutschland)
- Frau
- Geboren 1985
Wikimedia Foundation.